- Registriert
- 13.12.04
- Beiträge
- 801
Moin liebe Apfeltalker,
nachdem sich hier ja auch der ein oder andere Windows-Experte "geoutet" hat, wage ich auch mal eine Frage hier einzustellen. Es handelt sich um ein typisches M$-Problem.
Weil ich früher mal viel an PCs und deren Systemen schraubte, wurde ich gestern zu einem Notfall gerufen.
Ich musste leider feststellen, dass die Jahre der (fast) windowslosen Zeit ihre Spuren hinterlassen haben, denn ich wusste mir, dem PC und dem frustrierten Anwender leider nicht zu helfen.
Folgendes Problem:
Rechner Sony Vaio mit Athlon irgendwas soll verkauft werden. Nun wurde von dem potentiellen Verkäufer das System einmal "nackig" gemacht und mittels der beiliegenden Recovery-CDs neu aufgesetzt. Lustigerweise sind nach dem finalen Neustart die optischen Laufwerke weg.
Bei der Installation waren sie noch da, im Bios werden sie erkannt, der Gerätemanager zeigt sie an (mit gelbem Ausrufungszeichen – dahinter versteckt eine nichtssagende Fehlermeldung, so was wie Gerät nicht vorhanden oder die falschen Treiber wurden installiert).
Nunja, ich habe bereits versucht die Treiber zu aktualisieren, die Laufwerke neu erkennen zu lassen, die Controller de- und neuinstalliert, halt was man üblicherweise so macht.
Keine Chance, beide optischen Laufwerke sind und bleiben verschollen. Eigentlich wollte ich meinen Restanten aus der Windows-Welt bei Gelegenheit auch mal neu bespielen, die Lust darauf ist mir allerdings gestern gründlich vergangen.
Hat jemand ne Idee wie dem beizukommen ist, oder gar woran es liegen könnte?
Achja, bevor ich es vergesse, das betreffende System ist noch im "Originalzustand", es wurden keine Komponenten installiert, die die Recovery-CD auszuhebeln in der Lage sein sollten.
Und sag jetzt keiner "Das ist bei Windows normal". Die Erkenntnis konnte ich gestern schon nicht für mich behalten
nachdem sich hier ja auch der ein oder andere Windows-Experte "geoutet" hat, wage ich auch mal eine Frage hier einzustellen. Es handelt sich um ein typisches M$-Problem.
Weil ich früher mal viel an PCs und deren Systemen schraubte, wurde ich gestern zu einem Notfall gerufen.
Ich musste leider feststellen, dass die Jahre der (fast) windowslosen Zeit ihre Spuren hinterlassen haben, denn ich wusste mir, dem PC und dem frustrierten Anwender leider nicht zu helfen.
Folgendes Problem:
Rechner Sony Vaio mit Athlon irgendwas soll verkauft werden. Nun wurde von dem potentiellen Verkäufer das System einmal "nackig" gemacht und mittels der beiliegenden Recovery-CDs neu aufgesetzt. Lustigerweise sind nach dem finalen Neustart die optischen Laufwerke weg.
Bei der Installation waren sie noch da, im Bios werden sie erkannt, der Gerätemanager zeigt sie an (mit gelbem Ausrufungszeichen – dahinter versteckt eine nichtssagende Fehlermeldung, so was wie Gerät nicht vorhanden oder die falschen Treiber wurden installiert).
Nunja, ich habe bereits versucht die Treiber zu aktualisieren, die Laufwerke neu erkennen zu lassen, die Controller de- und neuinstalliert, halt was man üblicherweise so macht.
Keine Chance, beide optischen Laufwerke sind und bleiben verschollen. Eigentlich wollte ich meinen Restanten aus der Windows-Welt bei Gelegenheit auch mal neu bespielen, die Lust darauf ist mir allerdings gestern gründlich vergangen.
Hat jemand ne Idee wie dem beizukommen ist, oder gar woran es liegen könnte?
Achja, bevor ich es vergesse, das betreffende System ist noch im "Originalzustand", es wurden keine Komponenten installiert, die die Recovery-CD auszuhebeln in der Lage sein sollten.
Und sag jetzt keiner "Das ist bei Windows normal". Die Erkenntnis konnte ich gestern schon nicht für mich behalten
