• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein DSL wegen Glasfaser...was gibt es für Alternativen?

Wenn der Glasfaseranschluss bis ins Haus verlegt ist (OPAL), wie es gerade in den neuen Bundesländern nach der Wende gemacht wurde, gibt es kein DSL (obwohl seit Jahren angekündigt). War früher in Berlin selber einer der OPAL-Geschädigten, bis die Telekom dann tatsächlich für DSL wieder Kupferleitungen (!) verlegt hat. Habe davor auch mangels Alternativen fast zwei Jahre lang UMTS genutzt. Ja, verglichen mit DSL ist UMTS eindeutig nur zweite Wahl, mangels Alternativen ist es aber allemals besser, als auf ISDN zurückgeworfen zu werden. Man muß sich beim Downloadvolumen natürlich etwas in acht nehmen, doch haben mir die 5 GB pro Monat damals immer ausgereicht. Mal eben eine Linux-Distribution mit mehreren GB downzuloaden, entfällt dann aber natürlich.
Falls Du um UMTS nicht herumkommst, würde ich mir an Deiner Stelle einmal diese Linksys-Router ansehen: http://www.cyberport.de/default/7024/1362/0/0/wireless-umts-router.html
Die Erfahrungsberichte, die ich dazu gelesen habe, waren immer sehr positiv (meines Wissens allerdings von Windows-Nutzern). Eigene Erfahrungen habe ich mit den Geräten aber nicht, da ich die PCMCIA UMTS Karte immer direkt an PC bzw Notebook genutzt habe. Die Zugangssoftware von Vodafone war übrigens auch unter XP eine Zumutung, vielleicht hat sich das aber gebessert.
 
Hallo zusammen,
ich habe hier nochmal durchgeschaut und muß etwas korrigieren. Für ein echtes DSL per Satellit brauchst du keine Festnetzleitung mehr. Das geht vor und zurück über SAT. Die Variante mit Festnetzleitung wird von der Telekom angeboten.
Gruß