• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

kein BIld nach transprot. HILFE

profi

Goldparmäne
Registriert
23.12.05
Beiträge
563
Hallo,
ich arbeite auf 2 bildschirmen, dem intern vom macbook und einem externen. wenn ich das macbook mitnehme stöpsel ich den bildschirm oft aus während der mac noch an ist: kein problem, alles wird nun auf dem internen angezeit. wenn ich jetzt aber in den ruhezustand will. zickt er manchmal und geht beim zuklapüpen nicht in den ruhezustand. außerdem passiert es oft, dass der bildschirm schwarz iist der mac jedoch an ist wenn ich ihn anschließend aufklappe.


gerade habe ich den mac angeschlossen und der interne bildschirm zeigt nur einen blauen hintergrund an, der externe zeigte einen schwarzen mit dem cursor an. der courser konnte aber nicht vom einen zum anderen wandern. alles in allem ein sehr misteriöses problem, dass oft und in unterschiedlcihen fromen auftritt. habt ihr lösugnsvorschläge?

danke
 
Bei mir passiert ab und an etwas ähnliches, Dann stecke ich einfach den externen nochmal aus und nochmal an und alles ist gut.
 
Das ist bei mir noch nie vorgekommen. Manchmal ist mein Book aber auch verwirrt, wenn ich zuviel gleichzeitig mache, wenn es gerade einschläft bzw aufwacht. Eventuell einfach ein bisschen langsamer machen ;)
Was bei mir allerdings oft passiert, ist, dass, wenn das Book im Ruhezustand ist und ich den Externen TFT abstöpsel und es anschließend wieder aufwecke, der externe immer noch "angeschlossen" ist. Das heißt, der Cursor verschwindet immer noch nach rechts aus dem Bild, ich kann auch Fenster ins "Nichts" ziehen usw. Gibt es dafür eine Lösung?