• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kein automatischer Ruhezustand mehr

Mac_rocks

Alkmene
Registriert
21.11.08
Beiträge
31
Hallo zusammen,

mein Imac (Snow Leopard, 10.6.1) geht nicht mehr automatisch in den Ruhezustand. Manuell kann ich ihn ohne Probleme in den Ruhezustand schicken.

Ich habe schon das P-Ram durch Neustart inkl. cmd + alt + p +r zurückgesetzt aber leider ist das Problem noch nicht behoben.

Hat da jemand eine Lösung?

Viele Grüße

Mac_Rocks
 
probier mal einen SMC reset.

- mac runter fahren
- alle peripherie ausstecken, USB FW Ethernet, einfach alles ab
- netzstecker am mac raus (jetzt sollte er vollkommen 'allein' dastehen) und mindestens 15 sekunden besser eine minute warten
- netzstecker wieder rein und nur tastatur und maus anschliessen
- booten und testen

wenn der ruhezustand wieder funktioniert ok, runterfahren alle restliche peripherie wieder dran und wieder testen.

wenn nicht muss man mal weiter schauen, in dem fall erst mal mit einem neuen user anlegen und testen um zu sehen ob der hund in deinem user oder im system begraben liegt.
 
Fast mein Lieblings-Thema...hatte mich lange beschäftigt

Hatte das nämlich auch eine Zeit lang, alles probiert (Forum-Suche, google, etc.), nix half.
Dann ging´s irgendwann wieder.
Keine Ahnung was dann auf einmal anders war.

Einige hatten/haben ähnliche Probleme.

Aber noch ein Tipp (hatte ich zuvor auch mal): Ist vielleicht noch ein Druckauftrag aktiv/in der Warteschlange, der Drucker aber nicht betriebsbereit? Könnte auch das "Einschlafen" verhindern...
 
Hier das gleiche Phänomen auf zwei Macs unter 10.5. Beim MacBook Pro seit dem Tausch des Logicboards. Beim G5 seitdem ich ihn vor zwei Wochen gebraucht gekauft habe.
 
Testen, ob es an irgendwelchen Prefs oder Plists liegt, kann man, indem man ein frisches System auf eine externe Platte spielt und von dieser bootet. Wenn er dann in den Ruhezustand geht, liegt es am eigenen System. Wenn nicht, liegt es an der Hardware oder generell am Betriebssystem.