• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kauf empfehlenswert?

liQkuiD

Erdapfel
Registriert
10.10.13
Beiträge
1
Hallo,
ich bin hier neu im Forum und habe direkt mal eine Frage.
Ich würde mir gerne ein Macbook Retina 15" kaufen.
Habe die letzen Woche in ebay Kleinanzeigen geschaut und festgestellt, dass viele Anbieter neue, verschweißte Macbooks mit Rechnung für weit unterm Listenpreis verkaufen.
(Geräte werden von mir persönlich abgeholt)

z.B das Retina Macbook 2,7ghz
16gb Ram
512 Gb ssd

Wir für 1900,- €Vb angeboten.

Nun bin ich ein bisschen skeptisch, weil das ja doch recht "günstig" für dieses Macbook ist.

Habt ihr schonmal Erfahrungen mit ebayKleinanzeigen gemacht?

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich habe letztes Jahr 3 mal hintereinander schlechte Erfahrungen mit MacBooks und eBay Kleinanzeigen gemacht. Lass die Finger davon. Erspart dir viel Ärger. Kaufe das Gerät lieber im Laden, Zahl ein bisschen mehr und sei happy.

MacBooks bzw Macs kaufe ich nicht mehr dort. Alles nur Betrüger.
 
ich habe auch Schwierigkeiten, dort zu verkaufen. Auch die Käufer... Man wird behuppst an allen Ecken und Enden.
 
Wenn du dir jetzt ein MBPR kaufen möchtest, schau doch in den refurbished Store. Habe meines dort auch gekauft. Die Modelle sind bis zu 30% reduziert und du hast eben 1 Jahr Garantie und keine Probleme falls irgendetwas ist.
 
Also ich hatte nur gute Erfahrungen mit ebay kleinanzeigen (sowohl als Käufer als auch Verkäufer)
 
Das Problem mit der Abholung ist meist, dass die Betrüger zwar reinschreiben, dass Abholung möglich ist damit es nach außen hin vertrauenswürdig klingt, aber dann plötzlich nicht mehr antworten sobald man sagt, dass man den Artikel abholen möchte. Ist nur 'ne Masche.

Meine Erfahrungen mit Kleinanzeigen sind sehr zwiespältig.
Habe seltener Weise auch schonmal Apple-Produkte bei Kleinanzeigen ver- und gekauft, allerdings sollte man da wirklich aufpassen. Zumindest als Käufer. Einmal bin ich auf einen Betrüger gestoßen, wollte ein 15" MBP kaufen, Preis war okay aber nicht verdächtig. Trotzdem nichts bekommen, weder Paket noch Antwort. PayPal hat mir mein Geld aber nach 1-2 Wochen zurückgeholt.
Als ich mein Geld zurück hatte hab ich ein anderes gekauft, da hat's dann geglückt. Habe es also riskiert ein zweites Mal auf einen Betrüger zu stoßen, aber es musste ja alles schnell gehen... würde ich heute nicht mehr machen.

Dagegen hab ich neulich mein Thunderbolt Display da verkauft, ein wirklich netter Kerl kam das Teil dann bei mir abholen, alles reibungslos. So kann's auch gehen.

Wenn du den Artikel eh selbst abholst hält sich die Wahrscheinlichkeit betrogen zu werden wohl eher in Grenzen.
Trotzdem finde ich (wenn es schon Gebrauchtware sein soll) wird man auf anderen Plattformen (normales eBay inkl. Käuferschutz, Apfeltalk Marktplatz usw.) besser fündig, auch wenn man schonmal warten muss.
Kleinanzeigen ist abgesehen von PayPal mal so gar nicht abgesichert, deswegen hinterlässt das einen faden Beigeschmack bei mir.
Okay, hier bei AT ist auch nichts abgesichert, trotzdem traue ich einem AT-Stammuser wesentlich mehr als einem völlig Fremden. Kleinanzeigen würd ich also als aller letzte Option freihalten, zumindest wie gesagt als Käufer.
 
Mit eBay Kleinanzeigen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht.
Mit Angeboten die sich an die menschliche Gier richten habe ich bisher weder bei eBay Kleinanzeigen noch außerhalb dieser Plattform Erfahrungen gemacht.
 
Wenn man mal nur ausgehend von den Kommentaren dieser einen Threadseite eine kurze Statistik aufstellt über: Tun oder besser doch nicht?

Was kommt raus?

Es ist ja nicht mein Geld.