• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kauf eines Macbook (Pro o. Air) und eines iMac

Romke

Alkmene
Registriert
07.11.11
Beiträge
30
Hallo zusammen

Unsere Macbooks sind definitiv in die Jahre gekommen (MacBook Pro Mid 2010 mit SSD & Ram aufgerüstet).

Wir sind nun auf der Suche nach neuen MacBooks bzw. ich wäre auch mit einem iMac ganz zufrieden wenn Preis/Leistung stimmt.

Was bei uns den ganzen Tag läuft:
Word / Pages
Parallels
Filemaker Pro
iCal & Mail
Telefon App
Chrome

Jenachdem weitere Programme aber nichts wildes, sprich keine Video oder Fotobearbeitung etc...

Ein Budget besteht eigentlich nicht wirklich. Wir kaufen das was nötig ist und nicht überpowert...

Was wäre besser Macbook Pro oder MacBook Air?
1x müsste es auf jedenfall ein 13" Macbook sein mit 512GB SSD
Und einmal ein 15" Macbook oder 21.5" iMac oder evtl Mac Mini mit Bildschirm?! 256GB SSD
Edit: Touchbar wäre sehr ungünstig da wir die F Tasten fast immer gebrauchen...

Was würdet ihr empfehlen damit die Geräte wieder mind. 6-8 Jahre mithalten können?

Besten Dank für eure Hilfe

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum dir neue Geräte kaufen? Bei den Anwendungen genügen deine Rechner doch völlig.
 
Nicht wirklich.
Solange Parallels offen ist und ich darauf zugreife, drehen die Lüfter meistens schon los. Ein Video schauen ist fast nicht mehr möglich wegen stocken. Filemaker hängt oft mit unserer Datenbank...
etc. etc. Also sie sind zu langsam....
 
Du schreibst Macbook Pro (2010). Ist das ein 13“-Gerät? Dann kann ich verstehen, wenn es mit aktueller Software zu langsam wird. Aber das 15“ sollte dann i5/i7 noch gut sein.

Ansonsten kannst Du gerade alles kaufen. Freilich kann Dir niemand eine Garantie geben, dass die Teile 6-8 Jahre halten werden - ist halt Glaskugel. Und vor Erwerb gibt es die Dukatenschei**er-Barriere.

Ich würde in Deinem Fall das MBA mit min. 8GB, besser 16, und einen Mini nehmen und den aufrüsten (lassen).
 
Super, zur zeit sind beides 13" MBP beide mid 2010.
Da bin ich jetzt froh das du auch meinst das bei Yosemite es zu langsam wird...

Ich war nach weiteren Recherchen bei einem MBA 16GB

Der zweite wäre dann entweder
iMac 16GB i7 quad
MBP 16GB i7 hexa
oder wenn ich mir das jetzt noch anschaue
Mac Mini 16GB i5 hexa @Wuchtbrumme warum den Mac Mini aufrüsten?

Preislich nehmen die sich ja nicht allzuviel... beim Mac Mini benötige ich ja dann noch Maus/Tastatur/Bildschirm.... wie würdet ihr den die Performance im vergleich bewerten?

Wegen der Lebensdauer ist mir schon klar, ich meinte mehr das ich nicht etwas kaufen möchte was jetzt schon am Anschlag läuft...

Grüsse
 
Ich würde mir ein MacBook zulegen schon alleine wegen dem das ich es in den Urlaub mit nehmen kann. Für Deine Bedürfnisse brauchst nicht das grosse, das reicht dann auch wieder ein paar Jahre.
 
Edit: Touchbar wäre sehr ungünstig da wir die F Tasten fast immer gebrauchen...

Grüsse

Zwar wird die Touchbar von vielen als Gimmick angesehen und es werden die handelsüblichen F-Tasten bevorzugt,
dennoch lässt sich die Touchbar in einen F-Tasten Strip umwandeln (einfach in den Einstellungen), welche du dann permanent angezeigt bekommst.

//edit

Habe deinen Beitrag zuerst falsch gelesen/interpretiert, hier die korrigierte Version:

Du hast zwar ein Macbook und Du möchtest unbedingt ein Air.
Nun liegt folgende Frage vor:

Brauchst du die Leistung unterwegs?
Falls ja, würde ich sofort das Macbook Pro 15" nehmen. Du möchtest evtl. ein bisschen mehr Screen?
Kauf Dir doch noch nen Monitor dazu und du hast, zumindest zu Hause, quasi einen iMac/Mac mini etc.

Zudem hast du für unterwegs das Non-Plus-Ultra für deinen Anwendungsfall, mit großem Bildschirm und viel Leistung.

Wenn du die Leistung unterwegs nicht brauchst, würde ich evtl. noch ein bisschen warten (es gibt ja Rumors zu einem neuen iMac refresh) und mir dann gegebenenfalls so einen holen.

PS. Ich persönlich würde IMMER zum Macbook Pro 15 " greifen, da ich einfach völlig flexibel bin. Ich nehme meine Arbeiten überall hin, ohne jegliche Bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja ich habe ja noch das aktuelle MacBook für die Ferien, das heisst MacBook muss nicht sein. Ist aber sicher auch schön zu haben.
Wie meinst brauchst nicht das grosse? Dasjenige das ich verlinkt habe 15"?
15" ist minimum für mich...
 
Zwar wird die Touchbar von vielen als Gimmick angesehen und es werden die handelsüblichen F-Tasten bevorzugt,
dennoch lässt sich die Touchbar in einen F-Tasten Strip umwandeln (einfach in den Einstellungen), welche du dann permanent angezeigt bekommst.

Würde Euch, aufgrund von Parallels/Windows Arbeiten, ein Macbook Pro empfehlen, der Preis ist ähnlich aber der Mehrwert (QuadCore, etc.) liegt für mich definitiv in der Performance.

Ansonsten würde ein Macbook Air sicherlich reichen, da du deine Geräte aber lange nutzt (und dieses bestimmt auch wieder lange nutzen willst) ist für mich das Pro der klare Gewinner.

Super besten Dank.

Okay, da werde ich mal mit meinem Vater sprechen ob er damit zurecht kommt...

Und wie stehst du zu Macbook Pro vs iMac/Mac mini im Performance vergleich?
 
  • Like
Reaktionen: Chasper
Super besten Dank.

Okay, da werde ich mal mit meinem Vater sprechen ob er damit zurecht kommt...

Und wie stehst du zu Macbook Pro vs iMac/Mac mini im Performance vergleich?
Habe meinen Beitrag nochmals überarbeitet, da ich deine Antwort überlesen habe.
 
Besten Dank. Das hilft mir grundsätzlich schon sehr weiter.
Die einzige Frage die wirklich noch offen steht.
Ist das MBP wirklich von der Leistung her etwa gleich stark wie iMac/Mac Mini?
Und das gleiche kommen die obengenannten iMac / Mac Mini von der Leistung her auf das ca. das gleiche Resultat?

Für den Vater gibts jetzt auf jedenfall das MBP 13"
https://www.digitec.ch/de/s1/produc...d-notebook-9241443?supplier=406802&tagIds=614
 
Nicht wirklich.
Solange Parallels offen ist und ich darauf zugreife, drehen die Lüfter meistens schon los. Ein Video schauen ist fast nicht mehr möglich wegen stocken. Filemaker hängt oft mit unserer Datenbank...
etc. etc. Also sie sind zu langsam....
Filemaker ist einfach langsam. Das wird auch mit einem schnellen Rechner hängen.
 
Okay, also ich glaube ich werde auf den iMac gehen, da ich hierbei ein all in one Package habe und ich sogut wie nie unterwegs Leistung brauche, ausserdem habe ich hier Upgrademöglichkeiten in Zukunft... Dafür nutze ich dann noch mein MacBook bei dem ich ein paar OS zurückgehe damit der auch wieder einigermassen flott läuft.

Besten Dank für eure Hilfe