• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Karten im Wallet deponieren

In 1Password kann man im Prinzip alles hinzufügen.
Och nö, schon wieder ein Abo-Modell

Für was brauchen die alle diese Daten gem. Datenschutzerklärung?
Sowas ist nur noch zum k.......... Ach ja, ich weiss, ist für mein "Benutzererlebnis"

Dabei wollte ich nur etwas sicher ablegen. So für alle Fälle.
Einfach, sicher und pragmatisch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Carcharoth
Dabei wollte ich nur etwas sicher ablegen. So für alle Fälle.
Einfach, sicher und pragmatisch

Cryptomator und den Safe kann man dann aufs iCloud Drive legen. Cryptomator ist Open Source Freeware und integriert sich auch sauber in die iOS Dateien App.
 
Im Prinzip hast du recht.
In der Praxis, zumindestens in der Schweiz als Schweizer, nicht unbedingt wenn du ein anderes Dokument hast
das beweisst das DU = DU bist. Den Rest klärt die Polizei innert Sekunden online.
In Deutschland könnte die Polizei das auch über ein anderes Ausweisdokument rausfinden dass ich einen Führerschein besitze. Dennoch muss der Führerschein beim führen eines Kraftfahrzeuges mitgeführt werden.


Gerne, siehe Screendump aus dem Store

Anhang anzeigen 173545
Naja diese Datenschutz Dinger sind neu eingeführt worden in AppStore. Da sind vermutlich aktuell noch Millionen von Apps drinnen, die das noch nicht entsprechend nun Anzeigen.
 
So, liebe Freunde, jetzt habe ich das mal für mich/uns ganz pragmatisch gelöst.
Da hätte ich auch schon früher drauf kommen können.

Da eine native App mit den ganzen Apple-Gedöne sich nicht lohnt habe ich kurzerhand
eine Browser-App ohne Schnickschnack gemacht.

Das hat sich angeboten, da wir ohnehin mehrere Server betreiben und diverse
Functions, Lib's etc. ohnehin vorhanden sind.

Die Daten liegen verschlüsselt in der Datenbank und SSL ist ohnehin selbstverständlich.
Als Dokumente mussten erstmal die von "Erika Musterman" als Platzhalter herhalten.
Hier sind nur 3 Dokus drin. Praktisch können es beliebig viele sein.

Soweit es meine Zeit zulässt, werde ich den Adminteil und die Installationsroutine
noch ein wenig "verhübschen" und zur freien Verwendung bei Github reinstellen.
Dann kann jeder mit ein paar Kenntnissen PHP, HTML, CSS, JS und SQL darin "rumschrauben".

Unten noch ein paar Screendumps.

Ein Apple-Icon muss natürlich auch sein :)
1.jpg


Login.
Details können konfiguriert werden, einschl. 2FA
2.jpg


Startseite mit den Dokus, jeweils Vorder- und Rückseite
3.jpg


Ein Click auf ein Doku und das gewählte Doku liegt plan mit
Vorder- und Rückseite. Zoomen geht.
Mit einer Wischgeste, Swipe links oder rechts, gehts wieder zurück zur Gesamtauflistung.
Natürlich kann man das gewählte Doku teilen.
Macht aber wohl eher keinen Sinn. Soll ja nur für Notfälle zur Verfügung stehen.
4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zippodw
Och nö, schon wieder ein Abo-Modell

Man kann auch weiterhin eine Lizenz für 1Password erwerben: App direkt über die Webseite herunterladen (nicht den macOS Store), kein 1Password-Konto anlegen und dann über das Menü eine Lizenz erwerben. Allerdings gilt so eine Lizenz nur für eine Plattform - macOS oder Windows - und nur für die aktuelle Version. Die mobile Apps sind inzwischen kostenlos und werden als Companion Apps bezeichnet.
Man sollte sich aber mit den Einschränkungen der Version vertraut machen. Eine betrifft wohl die Ablage von Dokumenten, welche dann nur auf dem PC und eingeschränkt funktioniert.

Gruß