So, liebe Freunde, jetzt habe ich das mal für mich/uns ganz pragmatisch gelöst.
Da hätte ich auch schon früher drauf kommen können.
Da eine native App mit den ganzen Apple-Gedöne sich nicht lohnt habe ich kurzerhand
eine Browser-App ohne Schnickschnack gemacht.
Das hat sich angeboten, da wir ohnehin mehrere Server betreiben und diverse
Functions, Lib's etc. ohnehin vorhanden sind.
Die Daten liegen verschlüsselt in der Datenbank und SSL ist ohnehin selbstverständlich.
Als Dokumente mussten erstmal die von "Erika Musterman" als Platzhalter herhalten.
Hier sind nur 3 Dokus drin. Praktisch können es beliebig viele sein.
Soweit es meine Zeit zulässt, werde ich den Adminteil und die Installationsroutine
noch ein wenig "verhübschen" und zur freien Verwendung bei Github reinstellen.
Dann kann jeder mit ein paar Kenntnissen PHP, HTML, CSS, JS und SQL darin "rumschrauben".
Unten noch ein paar Screendumps.
Ein Apple-Icon muss natürlich auch sein
Login.
Details können konfiguriert werden, einschl. 2FA
Startseite mit den Dokus, jeweils Vorder- und Rückseite
Ein Click auf ein Doku und das gewählte Doku liegt plan mit
Vorder- und Rückseite. Zoomen geht.
Mit einer Wischgeste, Swipe links oder rechts, gehts wieder zurück zur Gesamtauflistung.
Natürlich kann man das gewählte Doku teilen.
Macht aber wohl eher keinen Sinn. Soll ja nur für Notfälle zur Verfügung stehen.
