• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann Wi-Fi nicht verwenden: Findet keinen Server

luk89

Pferdeapfel
Registriert
11.01.07
Beiträge
78
Hallo, ich habe (wiedermal) ein Problem mit meinem iPhone.
Es ist Entsperrt und hat 1.0... drauf.
Beim Laden der Seite sagt mir Safari:

"Safari cant open the page because it cant find the server"

Was kann ich tun?
Mit GPS hat das Internet beim Vorbesitzer ursprünglich funktioniert.
 
das hatte ich gestern auch, hab meine Netzwerkeinstellungen unter Settings-general wieder zurück gesetzt und neu eingegeben und dann ging es wieder....
 
Was genau hast du da verändert?
Ich meine bei mir kann ich da nur Wi-Fi On oder Off stellen.
Und das hat bis jetzt nicht den gewünschten Effekt gebracht:-(
 
Einfach auf "Settings" -> "WiFi" gehen und das entsprechende Netzwerk gehen und auf "Forget this Network" klicken & bestätigen.
Danach raus gehen und dem iPhone die Wlan-Signale auflisten lassen.
Jetzt wieder das entsprechende WLan aussuchen und das Passwort eingeben, dann sollte es klappen.

Hab das Problem so gelöst.

Beste Grüsse,

Liam
 
Ich kann dir helfen :) Hatte dieses Problem ca. 1 Woche... Pass auf: Settings -> General -> Reset -> Reset Network Settings. Dann startet das iPhone neu. Jetzt sollte dein Wlan problemlos funktionieren :)
 
Hm funktioniert aber komischerweise immernoch nicht :-(
Das ist echt ärgerlich, ich kann einfach keine Seiten öffnen. Habe jetzt beide Tipps schon ausprobiert!:angry:
 
hätt auch ne frage zu diesem wifi...

hab ein devolo netzwerk zuhause und hab 0 ahnung wie ich mich mit diesem mit meinem ipod vernetzen kann??

bzw. geht das überhaupt mit einem devolo netzwerk??

pls schnellstmögliche antwort

thx im voraus
mfg grudig
 
@LUK 89
Hallo habe mir auch so ein ding zugelegt bei mir ist daselbe wie bei dir es funtz nicht hast du schon etwas raus bekommen wo der fehler liegt?
 
Nein, leider nicht es funktioniert immer noch nicht was ja wirklich äußerst schade ist, da mir so jede Menge Extras des iPhones leider vorenthalten (z.Z. noch) bleiben:-c
 
Hallo Leute,

habe heute mein iPhone bekommen.

Edge funktioniert wunderbar.

Nur mein heimisches WLAN nicht.
Er erkennt das Netzwerk und bietet mir an das Passwort einzugeben.
Dies habe ich nun mehrfach gemacht, jedoch kann er keine Verbindung herstellen.

Was mache ich denn falsch? Muss in den Einstellungen was eingestellt werden?

Ach ja, ist EDGE die ganze Zeit über an? Kann man das austellen?


Edit: Sorry Jungs, jetzt geht es doch. Man sollte halt die Groß-Kleinschreibung beachten.

Aber EDGE ist trotzdem immer an?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

habt Ihr in Euren Routern vielleicht den MAC-Filter eingeschalten, dann müsst Ihr das iPhone erstmal im Router mit der MAC-Adresse freigeben. Oder Ihr habt eine Verschlüsselung eingestellt ( WEP oder WPA ). Diese müsst Ihr dann auch im iPhone übernehmen, eben wie mit einem Laptop.
 
Ich würde mich darüber freuen, zu erfahren wo ich auf dem tiger die für das iphone notwendigen informationen finde. Und wo ich im iPhone die Verbindungsinformationen einzugeben habe
 
Hallo,

im Router ( über den Browser das Konfigurationsmenu starten ) und nicht am PC/Mac.
 
das geht nicht aus folgendem Grund:

Mit dem Macbook gehe ich über PPPOE in den Systemeinstellungen und die AirportExpress welche mit einem Alice-Router bzw. DSL Modem verbunden ist ins Inernet.. Installation war super einfach..
Wie richte ich nun die Verbindung auf dem iPhone ein?

Auf den Router kann ich folglich nicht per Safari zugreifen.. es ist ja eine Wi-Fi-Verbindung.. und das iPhone besitz ja kein Ethernet
 
Hallo,

jeder Router dieser Welt lässt sich über seine eindeutige IP, sei es per W-LAN oder LAN an einem verbundenen PC über jeden x-beliebigen Browser aufrufen. Ich denke, Du weisst nur nicht wie das geht.
 
Yep,

habe den Router bzw. das DSL Modem von Alice erhalten. Eine Adresse über die ich im Safari den rouer erreichen kann kenne ich nicht..

Hi ich hoffe Du kannst mir helfen sofern ich Dir wie gewünscht eine detaillierte Beschreibung gebe.. nun hier ist Sie:

-Ich habe ein DSL-Modem von dem Provider Alice
-an das DSL-Modem ist eine AirportExpress Station angeschlossen
- AirportExpress Station ist als Bridge konfiguriert
-Das MacBook geht über eine PPPOE Verbindung via Airport ins Internet.
-Für die PPPOE Verbindung verwende ich einen Nutzernamen + Kennwort
(beides vom Privider Vorgegeben)
-Sofern das iPhone die AirportExpress Station erkennt verbindet es sich
-Hinter der Netzwerkbezeichnung erscheint ein blauer Haken
-Im Hauptmenü ist oben links ein blaues Airportzeichen zu sehen
-Rufe ich nun Safari auf, wird keine Verbindung hergestellt
-Das iPhone springt auf EDGE um

Über ein Beschreibung, wie Du Dein iPhone mit dem Netzwerk verbunden hast bzw. wie ich meins verbinden kann würde ich mich freuen.

Gruß aus Hamburg
 
Hallo,

ich habe leider Windows, deshalb kenne ich die MAC-Funkionen nicht. Wer Dir aber das angetan hat, den Router nicht direkt über den PC steuern zu können, sollte mal eine Schule besuchen. Der Router dient ja auch als Verbindungsstelle für andere Geräte und als Firewall und da musst Du ja hin und wieder was einstellen.

Oder ist das am MAC anderes geregelt ?