- Registriert
- 23.01.11
- Beiträge
- 3.385
Hallo,
kann mir mal jemand erklären, wie die TM arbeitet? Und zwar in folgender Situation:
500 GB Speicher die zu sichern sind.
Time Machine macht das Backup und sichert diese Daten. (Ziellaufwerk sind z.B. 1 TB)
Nun löscht man von den 500 GB hier und da mal Daten und es kommen neue dazu.
Das Backuplaufwerk ist dann irgendwann mal voll.
Nun ist aber folgendes meine Frage: Beim 1. Backup sind z.B. 10 Fotos dabei gewesen. Nun wird aber das erste Backup gelöscht. Die Fotos befinden sich aber immer noch auf den 500 GB auf den Mac. Werden diese 10 Fotos dann mit einem nachfolgenden Backup wieder gesichert oder sind die dann aus dem Backup raus. Da die erste Sicherung ja gelöscht wurde.
Frage nur deshalb. Bei mir sind insgesamt ca. 1,5 TB Daten vorhanden. Das Backup TimeMachine Volumen ist 2 TB groß. Nur fängt er jetzt halt an, die älteren Backups zu löschen. Ich möchte aber sicher sein, dass alle Daten der 1,5 TB die aktuell auf dem System sind, auch noch als Backup vorhanden sind. Die 1,5 TB haben sich auch mal verändert, da waren es mal 1,8 TB wovon ich wieder Daten auf eine andere HDD kopiert habe etc. Nur habe ich von den Aktuellen Daten alle als Backup oder nicht. Also müsste ich dann die TM löschen und ein neues 1. Backup machen damit ich alle Daten habe.
Wie arbeitet die TimeMachine jetzt genau?
Danke
kann mir mal jemand erklären, wie die TM arbeitet? Und zwar in folgender Situation:
500 GB Speicher die zu sichern sind.
Time Machine macht das Backup und sichert diese Daten. (Ziellaufwerk sind z.B. 1 TB)
Nun löscht man von den 500 GB hier und da mal Daten und es kommen neue dazu.
Das Backuplaufwerk ist dann irgendwann mal voll.
Nun ist aber folgendes meine Frage: Beim 1. Backup sind z.B. 10 Fotos dabei gewesen. Nun wird aber das erste Backup gelöscht. Die Fotos befinden sich aber immer noch auf den 500 GB auf den Mac. Werden diese 10 Fotos dann mit einem nachfolgenden Backup wieder gesichert oder sind die dann aus dem Backup raus. Da die erste Sicherung ja gelöscht wurde.
Frage nur deshalb. Bei mir sind insgesamt ca. 1,5 TB Daten vorhanden. Das Backup TimeMachine Volumen ist 2 TB groß. Nur fängt er jetzt halt an, die älteren Backups zu löschen. Ich möchte aber sicher sein, dass alle Daten der 1,5 TB die aktuell auf dem System sind, auch noch als Backup vorhanden sind. Die 1,5 TB haben sich auch mal verändert, da waren es mal 1,8 TB wovon ich wieder Daten auf eine andere HDD kopiert habe etc. Nur habe ich von den Aktuellen Daten alle als Backup oder nicht. Also müsste ich dann die TM löschen und ein neues 1. Backup machen damit ich alle Daten habe.
Wie arbeitet die TimeMachine jetzt genau?
Danke