• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Kann man von der Watch aus den Equalizer auf dem iPhone auswählen?

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Ich möchte für die Musik, die von meinem iPhone auf die gekoppelten Airpods Pro gespielt wird, gerne die Standard-EQs der iPhone Musik App auswählen können. Genauso wie ich ja die Lautstärke der Wiedergabe von der Watch aus mit der Krone einstellen kann, wenn dort der Musik-Bildschirm angezeigt wird. Geht das mit dem EQ auch irgendwie?

Eine der Watch Equalizer Apps dürften meinen Wunsch ja nicht erfüllen, weil dann ja die Airpods Pro mit der Watch verbunden werden müssten (falls ich das richtig verstanden habe). Das möchte ich aber nicht, weil ich den vagen Verdacht habe, dass die Ausgabe der Musik vom iPhone aus qualitativ besser ist als von der Watch aus. Ausserdem müsste ich mich dann erstmal an EQ-Presets gewöhnen, die anders als die auf der iPhone Musik App sind.

Es geht mir also "nur" um die Fernsteuerung der iPhone-EQ-Auswahl von der Watch aus.
 

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Nein, das wirst du weiterhin auf dem iPhone erledigen müssen
Danke für die Klarstellung, wenn sie mich auch etwas frustriert. Dass man von der Watch aus wenigstens die Lautstärke einstellen kann, ohne das iPhone aus der Hosentasche kramen zu müssen, das hatte mich sofort gierig gemacht.


Nachtrag I:
... Genauso wie ich ja die Lautstärke der Wiedergabe von der Watch aus mit der Krone einstellen kann, wenn dort der Musik-Bildschirm angezeigt wird.
Jetzt muss ich leider noch eine Frage nachschieben. Ich probiere das Ganze erst seit heute, deshalb meine Unkenntnis:

Bisher konnte ich dann, wenn der Musikwiedergabe-Schirm (also der mit Stück-Titel und den Steuer-Elementen) auf der Watch angezeigt wurde, dann konnte ich bisher immer durch Drehen an der Krone die Abspiel-Lautstärke der Wiedergabe auf dem iPhone einstellen. Dabei war nahe der Krone auch ein schmales vertikales grünes Band, das die Lautstärke anzeigte.

Das geht jetzt plötzlich nicht mehr, also die Kronendrehung hat keinerlei Wirkung mehr. Und statt des grünen Bandes steht da nur noch das winziges Lautsprecher-Symbol.

Ich hoffe erstens, dass ich mein Problem verbal einigermassen verständlich beschreiben konnte, und zweitens, dass eine Lösung existiert, und drittens, dass mir jemand die sagen kann. Drei Hoffnungen, wenn das nicht unverschämt ist.

Nachtrag II:

Durch Rumprobieren habe ich es gefunden: Auf dem Musikwiedergabe-Bildschirm unten links das rote Airdrop-Symbol antippen. Dann kommt nach hochscrollen unter "Audio" wahlweise "iPhone" oder "Airpods". Umschalten auf "iPhone" und dann wieder zurück auf "Airpods" hat mir die Fern-Lautstärkeregelung mit der Krone zurückgebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: angerhome