• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann ich mit ARD 3.1 einen Windows XP Rechner steuern???

elma

Granny Smith
Registriert
04.02.06
Beiträge
12
Hallo,

liebe Leute bin seit 2 Stunden auf der suche und habe nichts genaues gefunden.. Ich habe folgendes Problem.. Ich habe auf meinem MacBook ARD 3.1 und das ganse läuft ohne Probleme, bis jetzt da ich nur auf Macs zugegriffen habe..

Meine Frage, besteht die Möglichkeit mit ARD 3.1 auch xp Rechner zu steuern und falls ja wie? Im Forum wurden schon einige andere programme genannt wie MS-RDC usw. leider läuft das ganse ja nich laut ms auf intel macs nicht und auf ARD möchte ich auch nicht verzichten.. Danke im Voraus
 
Hallo,

es funktioniert!

Auf deinem Windows PC muss ein VNC Server installiert und gestartet sein. Danach kannst du mit Remote Desktop auf deinen XP Rechner zugreifen.

Viele Grüße

Timo
 
ok,

aber wie? ich habe mir vor einer stunde real vnc runter geladen, auf den xp rechner und hab jegliche einstellungen versucht, firewalls deaktiviert usw. aber ich bekomm trots all dem keine verbindung mit ard zu stande..
 
Hallo,

starte mal Remote Desktop und klicke auf "Hilfe zu Remote Desktop" dann gibst du "Windows" ein. Jetzt kommt ein Ergebnis. Vielleicht hilft dir das.

Viele Grüße

Timo
 
das bringt mich auch nicht wirklich weiter.. auf beiden rechner ist zur zeit weder eine firewall aktiv noch irgend ein Antivirusprogramm, trotzdem bekomme ich keine verbindung zwischen ard und vnc zustande..
 
a noch was mit ms-rdv funktioniert das ganse ohne Probleme aber mir ist wichtig das ich weiterhin ard benutze..
 
dann hast du den vnc client wohl nicht richtig konfiguriert....bei mir gings nämlich sogar über eine firewall....
 
kann mich da einer mal gans kurz aufklären :-) wie das ganse geht?
 
also ich hab das heute mal probiert:

auf dem windows-rechner läuft windows XP und die Server Version von RealVNC (kann mir da jemand was besseres empfehlen)? in der windows XP firewall hab ich den port 5900 freigeschaltet. auf dem Mac läuft Apple Remote Desktop 3.1. dort habe ich nach dem windows rechner scannen lassen und und ihn dann meiner liste von clients hinzugefügt. da ich in dem VNC Programm unter windows ein Passwort vergeben habe, musste ich dieses dann bei ARD unter "Kennwort" eingeben. fertig.

meld dich, wenns nicht klappen sollte.
 

Anhänge

  • Bild 3.png
    Bild 3.png
    117,1 KB · Aufrufe: 186
Darf man fragen, wieso du einen XP-Rechner unbedingt mit ARD + VNC und nicht dem schon eingebauten, sehr viel flotteren RD-Protokoll steuern willst? Dafür gibt's für OS X ebenfalls einen Client und der läuft problemlos auch auf Intel Macs.
 
wahrscheinlich,da er/sie schon die ganze administration auf ARD macht,und wegen eines computers nicht immer wechseln will.

nanuk