• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann ich einen NAS Server im Finder mappen?

Registriert
11.04.12
Beiträge
48
Hallo zusammen,

kann ich einen NAS Server links im Finder mappen, so dass ich direkt die Ordner öffnen und schließen und auch dort speichern kann?

VPN Verbindung steht und mit Server verbunden bin ich auch.

In der Anlage Screenshots meiner Windows Ansicht und der des Finders

Danke
 

Anhänge

Deine beiden Screenshots haben was amüsantes. Um 90 Grad gekippt und - na ja - wer es weiss, weiss es ohnehin.

Mit "links im Finder mappen" dürftest Du meinen, dass Du die Dateien vom NAS gerne dauerhaft sehen und handhaben möchtest.

Sollte das zutreffen dann geht das recht einfach. Bitte verzeih mir, dass ich obwohl mein Mac aktuell nicht nutzbar ist dennoch was schreibe. In meinem Windows Rechner ist das im Explorer möglich, Dateien vom NAS lesen, kopieren, drucken oder was sonst noch so gewünscht wird. Also muss das mit dem Finder ebenso möglich sein.
 
Danke Mark. Das mit dem 90 Grad war mir nicht aufgefallen. Hast Du eine Idee, wie das gehen soll? Dass es möglich ist, schreibst Du jal Danke
 
Finder - Menü: mit Server verbinden....dann im neu geöffneten Finderfenster den Ordner RDS in die linke Seitenleiste ziehen
 
  • Like
Reaktionen: SandraFlorida
@SandraFlorida
  1. Cmd+Shift+3 -> erstellt am Mac einen Screenshot des kompletten Bildschirminhalts
  2. Cmd+Shift+4 -> erstellt einen Screenshot eines ausgewählten Bereichs
  3. Cmd+Shift+4+Leertaste -> fotografiert das ausgewählte Fenster
So erhaltest du eine normale Bildatei und kannst sie im Forum hochladen.

Es gibt viele User die laden sich nicht irgendwelche Dateien runter die andere hier rein stellen, wenn sie das richtige Bild einfach im Forum schon sehen, dürften sich sicherlich einige User mehr finden die dir helfen können.
 
Der Finder hat in der Seitenleiste nie eine Baumstruktur. Wenn du dort Strukturen sehen möchtest, musst du dir einen anderen Filebrowser installieren.
 
  • Like
Reaktionen: nomos
Kann ich dann die Struktur im rechten Bereich sehen? So wie auch bei den normalen Mac Dateien?
Welcher file browser wäre zu empfehlen? Danke
 
Oben in der Symbolleiste auf das Rechteck mit den 3 Fenstern klicken.
 
Danke aber die Ansicht löst das Problem nicht.
 

Anhänge

  • Andere Ansicht.jpg
    Andere Ansicht.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 125
aktiviert ist auf diesem Screenshot aber immer noch die Kachelansicht, wie man an dem ausgegrauten Symbol sieht. Du mußt doch einfach nur mit der Maus auf das zweite Symbol rechts davon klicken.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
So:
at-nas-tree.jpg

Andere Filebrowser sind Geschmackssache. Für FTP-Verbindungen und dergleichen verwende ich ForkLift. Der würde sich auch sehr gut für lokale Strukturen eignen und bietet eine hervorragende Übersicht nebst Baumstruktur. Habe auch schon von Leuten gehört, die den als Filebrowser benutzen.
 
Sieht auch nicht anders aus. Was kann das bloss sein?
 

Anhänge

  • Finder.png
    Finder.png
    214,5 KB · Aufrufe: 122
Sollten da noch andere Ordner sichtbar sein? Falls ja, sieht das eher nach einem Berechtigungsproblem aus.
 
Hallo jack-pott, die Berechtigungen sind da. Unter Windows konnte ich das Laufwerk mappen
 

Anhänge

  • Windows Explorer.jpg
    Windows Explorer.jpg
    104 KB · Aufrufe: 97