Marcel Bresink
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 28.05.04
- Beiträge
- 9.257
Du machst doch etwas ganz Anderes: Unter Windows greifst Du auf die Freigabe "nas-hh" zu und unter macOS auf die Freigabe "RDS".
Das sind ganz verschiedene Ordner, also siehst Du auch ganz verschiedene Inhalte.
"Mappen" braucht man nur in Windows, da einige Programme dort immer noch das veraltete Konzept von "Laufwerksbuchstaben" erwarten. In anderen Betriebssystemen ist so etwas nicht nötig.
Du solltest erst einmal überprüfen, ob Du überhaupt auf den richtigen Server, und wenn ja, auf die richtige Freigabe zugreifst.
Das sind ganz verschiedene Ordner, also siehst Du auch ganz verschiedene Inhalte.
"Mappen" braucht man nur in Windows, da einige Programme dort immer noch das veraltete Konzept von "Laufwerksbuchstaben" erwarten. In anderen Betriebssystemen ist so etwas nicht nötig.
Du solltest erst einmal überprüfen, ob Du überhaupt auf den richtigen Server, und wenn ja, auf die richtige Freigabe zugreifst.