• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Kann ich den Mac Studio an einen USB-C mit Strom anschließen

JamieFraser

Carola
Registriert
04.01.13
Beiträge
109
Kann man den Mac Studio an den USB-C Anschluss, der auch Strom liefert, anschließen?
 

Benutzer 188258

Gast
Interessanter Versuchsaufbau! Zu welchem Zweck?

Das schreibt der Hersteller zum Betrieb des Mac Studios:
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2022-11-23 um 15.01.58.png
    Bildschirm­foto 2022-11-23 um 15.01.58.png
    68,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamieFraser

Carola
Registriert
04.01.13
Beiträge
109
Ich meine nicht zur Stromversorgung.
Mein Monitor hat einen USB-C Anschluss, der 60W hat. Daran wollte ich jetzt den Mac Studio anschließen für das Bild. Mich interessiert ob der Strom da was ausmacht. Vermutlich wird da kein Strom fließen, da der Mac Studio j kein Notebook ist.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
Mich interessiert ob der Strom da was ausmacht. Vermutlich wird da kein Strom fließen, da der Mac Studio j kein Notebook ist.
es gibt einen Standard namens USB-PD ("USB Power Delivery"). Nach bidirektionaler Kommunikation kann ein an einem USB-Typ-C-Kabel angeschlossenes Gerät Stromlieferung vereinbaren - in Deinem Fall bis zu 60W, wenn das Kabel das erlaubt (es gibt auch Kabel, die nur 40W liefern (wichtig ist die Codierung über den E-Marker)).

Es gibt also kein Problem, aber Du könntest irgendwann auch ein Notebook an das Display anschließen und bräuchtest kein weiteres Netzteil.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048