• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann ich AirPort Express wie folgt benutzen:

bw1faeh0

Uelzener Rambour
Registriert
06.01.08
Beiträge
370
Hallo Leute,

kann ich ein Airport Express für folgendens Szenario verwenden?

Großes Zimmer. An der einen Wand ein iMac mit angeschlossenem 2.1-Sound-System. An der gegenüberliegenden Wand die Couch mit einem weiteren 2.1-Sound-System im Rücken. Um die Verkabelung des gesamten Zimmers zu vermeiden und trotzdem auf allen Lautsprechern das Selbe zu hören, möchte ich nun ein AirPort Express nutzen um die Couch-Boxen zu versorgen.

Ist dies möglich, oder wird der Ton über Airport Express nicht synchron mit dem Ton der Lautsprecher am Mac sein?

Kann man nur iTunes Musik so auf die anderen Boxen streamen oder geht das mit allen Systemsounds aus dem Mac?

Grüße!
 
die entfernten Lautsprecher werden das signal später abgegeben.
Eine Möglichkeit wäre alle Lautsprecher an AEXs anzuschließen, das läßt sich synchronisieren

Frage2: geht mit airfoil

http://www.rogueamoeba.com/airfoil/
 
Eigentlich geht das nur mit iTunes-Musik, es gibt aber Software, mit der man das auch für andere Sounds/Player verwenden kann (AirFoil heißt das, wenn ich nicht irre).
Jedoch wird es nicht synchron sein mit dem Ton über die direkt angeschlossenen Lautsprecher. Für deinen Zweck wäre ein Soundsystem mit kabellosen Satelliten/Boxen wohl eher geeignet.
 
je nach geschwindigkeit und auslastung, ebenso wie antwortzeiten desnetzwerkes kann es dazu fuehren dass die wiedergabe asynchron ist. bei mir ist es trotz hoher verfügbarkeit sogar immer leicht zeitverzögert. einige berichten aber, dass das spielen aus itunes synchron sei (ohne zeitverzögerung).

mit itunes werden nur Audiofiles am AE gestreamt, fuer alles andere benötigst du airfoil, welches so gut wie immer zu einer zeitverzögerung führt (nervt beim abspielen von filmen).

desweiteren mein einfacher tipp an dich, musik hört man am besten stereo auf vollwertigen lautsprechern.

Gruß,
der M
 
müsste gehen. Ich hab mal mit meinem Mischpult verglichen: aus Audiointerface über Kabel ins Pult und gleichzeitig über AirTunes und habe kein Delay über iTunes feststellen können.
Für Systemaudio kenn ich nur Airfoil http://rogueamoeba.com/airfoil/. Da musst Du aber mit einer Verzögerung von ca. 2 sec rechnen.
 
übrigens kannst Du in iTunes eh nur 1 Ausgabeqelle angeben. also entweder Airtunes oder eben Computer (interne Lautsprecher, oder angeschloßen über Lineout oder ein andere device). Mit Airfoil geht aber beides, meine ich.
 
übrigens kannst Du in iTunes eh nur 1 Ausgabeqelle angeben. also entweder Airtunes oder eben Computer (interne Lautsprecher, oder angeschloßen über Lineout oder ein andere device).
Geht beides, hab momentan auch externe Lautsprecher über eine Express angeschlossen. iTunes bietet mir von Haus die Option an mehrere Lautsprecher auszuwählen. Der Ton kommt dabei synchron aus allen ausgewählten Quellen.