• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kann Firstload mir was ?

Mutter meinte bei einer Mahnungs eMail sollten wir gleich antworten : "Wir haben nix gemacht , die adresse stimmt nicht und wir schalten einen Anwalt ein"

Was meint ihr ?

PS : Ich hab meine Prüfung bestanden ;)
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hatte mal einen ähnlichen Fall, deshalb kann ich dir versichern, Nerven behalten und "aussitzen" hilft. Sie haben ja schließlich auch nur eine email-Adresse (die jedem gehören könnte) und einen fiktiven Namen (der auch jedem gehören könnte)... ich würds einfach ignorieren und gar nix antworten. Ich denke, dass die dann davon ausgehen, dass die Adresse wahrscheinlich falsch ist und belassen es dabei... gerichtliche Schritte wirst du da kaum zu erwarten haben, da du a) nichts gemacht hast und b) sie eigentlich auch gar nicht wissen, wer du bist, solange sie nur emails schicken. Kopf hoch!
 
In meinem letzten Beitrag wies ich dich darauf hin, dass du deinen Kumpel vielleicht einfach mal fragen solltest, ob er irgend etwas abgeschlossen hat.

Also, wenn ich wegen jedem Mail dieser Art meinen Anwalt anrufen würde, wär er nicht mehr mein Anwalt. ;-)

Denke, du hast nun sicher genug Beiträge gelesen, die dich beruhigen dürften.

Ach ja, Glückwunsch noch zur Prüfung!! :-)
 
Mutter meinte bei einer Mahnungs eMail sollten wir gleich antworten : "Wir haben nix gemacht , die adresse stimmt nicht und wir schalten einen Anwalt ein"

Was meint ihr ?

PS : Ich hab meine Prüfung bestanden ;)


Also an sich nicht falsch... aber ich würde dies erst tun(so habe ich es auch einmal gemacht) wenn eine zweite Mahnung eingegangen ist in der direkt steht,dass sich ein anwalt damit befasst,weil du auf die erste Mail nicht reagiert hast..! Also: Erste Mail: nicht reagieren... zweite Mail: Zurück mailen...."habe nichts gemacht etc.!"


lg Applefreund

P.S.: Von so etwas nie einschüchtern lassen!


UND: Glückwunsch zur Prüfung!!!;-)
 
Ich sag's noch mal: wenigstens mit Firstload in Kontakt zu treten ist die günstigste und einfachste Methode, dich rechtlich ein wenig abzusichern. Und du bist keinesfalls anonym... dein Anschluss ist innerhalb weniger Tage festzustellen und in Deutschland haftet so gut wie ausschließlich der Anschlussinhaber! Also nimm es wenigstens ein bisschen ernst. Und, wie MIchel sagt, frag deinen Kumpel mal. Der soll dafür gerade stehen.
 
Da bin ich ja mal froh, dass Telefonica hier vor Gericht recht bekommen hat, weil es eine IP eines pöhsen Pfeilschärers nicht rausrücken wollte, Schutz der Privatsphäre geht vor.....

Aber mal abgesehen davon, vergiss es, die gleiche Abzocke wie Usenext und die Gebr. Schmidtlein.....
 
Ich hatte das auch damals im jungen Alter von vllt 14 Jahren. Ich hab mich irgendwo angemeldet, weil ich ne Free-SMS verschicken wollte. Keine AGB's und nix gelesen. Ich hab dann meine eine SMS verschickt (die übrigens nie beim Empfänger angekommen ist) und nich weiter drüber nachgedacht. Als ich dann nach Wochen meinen Email-Acc gecheckt hab, war so ne Email mit ner Zahlungsforderung drin etc. Ich hatte Schiss und meine Eltern haben gleich unseren Anwalt angerufen. Ich hab mich dann noch bissl im iNet schlaugemacht, und rausgefunden, dass es mehrere mehrere gibt, die solche Mails kriegen, und sich teilweisse noch nie auf der HP befunden ahben. Bald kam dann die 2te Mail und die 3te, was mich aber wenig gestört hat, da unser Anwalt schon Entwarnung gegeben hat, dass das ne Betrugsmasche ist. Irgendwas Sonntags (?) kam dann n Brief von nem Inkassobüro, das aber wie ich im iNet rausgefunden hab, nicht existiert. Danach war Schluss. Also, einfach abwarten, irgendwann geben die auf! Gruß