- Registriert
- 17.01.11
- Beiträge
- 344
Hallo Zusammen,
ich mach es Schritt für Schritt!
Auf einem Early 2011 Macbook Pro, was an sich total gut läuft, habe ich mir wohl Malware eingefangen.
Apple Support sagte einfach in den Papierkorb damit.. Hab ich gemacht...es kommt trotzdem wieder.
Eine weiße Lupe in einem grünen Kreis, der Name des Programms wechselt manchmal..
und das Programm blockiert mit einem großen Pop Up meinen Bildschirm und sagt in der Mitte: Loading... (ja mit 3 Punkten dahinter, als wenn es vielleicht lädt, es aber nicht schafft.)
Im Doc kommt dann das Programmsymbol. Z. B. heißt es EngageSearch oder BrowserToday.
Und es sagt, das es all meine Daten auslesen kann, Passwörter, Kreditkarten Telefonnummern und meinen ganzen Verlauf.
Und es ist eine Erweiterung.
Endung ist .app
Nun habe ich 2 Fragen, bevor ich mit meinem Rechner Nummer 2: Macbook Pro 2019 weitermachen will.
1. Ist diese Malware nun auch auf meinem 2. Rechner....
weil ...ich hatte der Apple Mitarbeiterin ja mein Problem geschildert...mit der Malware..sie sagte "löschen", dann sagte ich ( es war das 30 Minütige Gespräch fürs Set Up), dass ich den alten Rechner nicht auf dem neuen will, das ich aber eine Festplatte habe und die Dinge so gut es eben geht auslagern will...Festplatte vom Neuen ist auch kleiner..
Nun ja, Pech war, das ich wohl...und ich weiß nicht wie ich das ändern kann...die Programme und Lesezeichen in der Cloud hatte und die automatisch auf dem neuen Rechner gelandet sind. Meine Frage steht ja oben unter 1. Ist die Malware nun auch auf dem neuen Rechner?
Ich trau mich jetzt gar nicht ihn zu nutzen.
2. Ich habe Schande über mich, ja schon einen Thread hier, aber ich finde die Überschrift und das Thema soll einfach die Vorstufe sein, bevor ich nun anfange mich um den Neuen zu kümmern.
WAs kommt zuerst?
Sinnvoll wäre es ja auf dem alten erst mal die Malware zu entlarven..Habt ihr einen besseren Rat als Apple, das Programm einfach immer wieder in den Papierkorb zu legen..
Malwarebytes wurde mir schon geraten...bisher traute ich mich nicht..
Wäre schön, wenn die Meinung von ein paar Leuten dazu kommt.
Eine Meinung ist ja manchmal auch keine Meinung und das Thema Malware und Viren ist ja nicht mal eben so unproblematisch...
Herzlichen Dank
ich mach es Schritt für Schritt!
Auf einem Early 2011 Macbook Pro, was an sich total gut läuft, habe ich mir wohl Malware eingefangen.
Apple Support sagte einfach in den Papierkorb damit.. Hab ich gemacht...es kommt trotzdem wieder.
Eine weiße Lupe in einem grünen Kreis, der Name des Programms wechselt manchmal..
und das Programm blockiert mit einem großen Pop Up meinen Bildschirm und sagt in der Mitte: Loading... (ja mit 3 Punkten dahinter, als wenn es vielleicht lädt, es aber nicht schafft.)
Im Doc kommt dann das Programmsymbol. Z. B. heißt es EngageSearch oder BrowserToday.
Und es sagt, das es all meine Daten auslesen kann, Passwörter, Kreditkarten Telefonnummern und meinen ganzen Verlauf.
Und es ist eine Erweiterung.
Endung ist .app
Nun habe ich 2 Fragen, bevor ich mit meinem Rechner Nummer 2: Macbook Pro 2019 weitermachen will.
1. Ist diese Malware nun auch auf meinem 2. Rechner....
weil ...ich hatte der Apple Mitarbeiterin ja mein Problem geschildert...mit der Malware..sie sagte "löschen", dann sagte ich ( es war das 30 Minütige Gespräch fürs Set Up), dass ich den alten Rechner nicht auf dem neuen will, das ich aber eine Festplatte habe und die Dinge so gut es eben geht auslagern will...Festplatte vom Neuen ist auch kleiner..
Nun ja, Pech war, das ich wohl...und ich weiß nicht wie ich das ändern kann...die Programme und Lesezeichen in der Cloud hatte und die automatisch auf dem neuen Rechner gelandet sind. Meine Frage steht ja oben unter 1. Ist die Malware nun auch auf dem neuen Rechner?
Ich trau mich jetzt gar nicht ihn zu nutzen.
2. Ich habe Schande über mich, ja schon einen Thread hier, aber ich finde die Überschrift und das Thema soll einfach die Vorstufe sein, bevor ich nun anfange mich um den Neuen zu kümmern.
WAs kommt zuerst?
Sinnvoll wäre es ja auf dem alten erst mal die Malware zu entlarven..Habt ihr einen besseren Rat als Apple, das Programm einfach immer wieder in den Papierkorb zu legen..
Malwarebytes wurde mir schon geraten...bisher traute ich mich nicht..
Wäre schön, wenn die Meinung von ein paar Leuten dazu kommt.
Eine Meinung ist ja manchmal auch keine Meinung und das Thema Malware und Viren ist ja nicht mal eben so unproblematisch...
Herzlichen Dank
