- Registriert
- 15.08.13
- Beiträge
- 9
Hey apfeltalk community,
Ich bin ein wenig verzweifelt und habe mich gerade hier angemeldet, in der Hoffnung die Lösung für mein "kleines" Problem zu finden.
Kurze Vorgeschichte:
Ich hatte vor mir auf dem Macbook (4 Jahre alt, aus weißer Plastik) neben Mac auch Ubuntu zu installieren, habe mir dieses also runtergeladen und gebrannt. Anschließend habe ich den BootCamp Assistenten angeworfen, der ist zwar hauptsächlich für Windows gedacht aber soweit ich gelesen habe sollte der auch problemlos für Linux funktionieren.
Festplatte eingeteilt, 15GB Ubuntu, rest bleibt beim Mac. Bei der routinemäßigen Überprüfung kam dann der erste Fehler, erstmal nichts sagen aber ich solle doch das Festplatten-Dienstprogramm nutzen. Das habe ich dann getan und es teilte mir mit ich müsse die Festplatte reparieren weil bei der Zählung der Ordner wohl 2 Ordner "fehlten". Das hab ich dann mithilfe der Install-DVD gemacht (Live ging nicht da der Button ausgegraut war).
Bis dahin alles mehr oder minder OK, beim nächsten Versuch mit dem BootCamp bekam ich die nächste Fehlermeldung, einige Daten können nicht verschoben werden und ich solle ein Image der Festplatte erstellen, sie formatieren und dann vom Image wiederherstellen.
Gesagt getan und hier fangen die Probleme an... Ich versuch alles aufzulisten was ich getan habe um nen möglichst guten Ansatz zu liefern.
- Mac Install DVD rein und das Festplattendienstprogramm gestartet.
- Image der internen Festplatte erstellt (DMG auf ne externe Festplatte gelegt).
- Wiederherstellung von DMG auf intern versucht, aber schon hier ne Fehlermeldung (genauer Wortlaut ist mir entfallen aber es war was von wegen Scan fehlt etc). Image über "Images -> Image für Wiederherstellung prüfen".
- nochmal Wiederherstellung versucht (noch ohne "Zielmedium lsöchen"), brachte nix, also neuer Versucht
- Diesmal ne neue Fehlermeldung, mal Error 254 (Invalid ressource oder ähnlich) und mal Invalid argument
- Nochmal neues Image von der internen Platte gezogen (altes überschrieben)
- Diesmal Festplatte formatiert (so wies der Boot Camp ja empfohlen hatte...) und Wiederherstellung gestartet. Auch hier wieder die Meldung bzgl. Scan, den hab ich dann durchgeführt und Wiederherstellung wieder gestartet.
- Wiederherstellung lief ne Weile (~2h), habe Abends dann gesehn noch 20minuten. Halbe Stunde später stand es dann auf 16minuten. Hab mir nicht weiter was bei gedacht und dachte mir gab vllt ein paar Probleme. Habe das Macbook dann angelassen da ich nicht abbrechen wollte, musste aber ins Bett wegen Arbeit am nächsten Morgen. Am nächsten Morgen wars noch immer nicht fertig und noch immer bei 16minuten. Ich ging dann davon aus dass es sich wohl verabschiedet hat und habe ausgeschaltet.
- Heute nachmittag nochmal versuchen wollen und das Image ist wieder nicht lesbar. "Could not validate source - error 254"
Kurzum:
Festplatte ist nun platt und das Backup nicht lesbar...
Habe dann versucht Mac neu zu installiern (in der Hoffnung die DMG mounten zu können und mir meine Daten runterzukopiern), aber die Installation bricht irgendwann einfach ab mit der Meldung die DVD wäre nicht lesbar. Als ich die DVD dann endlich aus dem Laufwerk hatte (die fehlenden Knöpfe können manchmal nerven) sah ich ne Menge kratzer, wobei ich mir nicht sicher bin ob die gestern schon da warn....
So...
Erstmal Danke an die die sich diese Wall of Text bisher durchgelesen haben.
Ich hoffe irgendjemand hat nen Tipp. Gegoogelt hatte ich zwischendurch immerwieder aber nichts produktives gefunden
Bin momentan irgendwie sone Mischung aus genervt und verzweifelt :/
Hoffe ich hab nichts vergessen...
MfG
Ich bin ein wenig verzweifelt und habe mich gerade hier angemeldet, in der Hoffnung die Lösung für mein "kleines" Problem zu finden.
Kurze Vorgeschichte:
Ich hatte vor mir auf dem Macbook (4 Jahre alt, aus weißer Plastik) neben Mac auch Ubuntu zu installieren, habe mir dieses also runtergeladen und gebrannt. Anschließend habe ich den BootCamp Assistenten angeworfen, der ist zwar hauptsächlich für Windows gedacht aber soweit ich gelesen habe sollte der auch problemlos für Linux funktionieren.
Festplatte eingeteilt, 15GB Ubuntu, rest bleibt beim Mac. Bei der routinemäßigen Überprüfung kam dann der erste Fehler, erstmal nichts sagen aber ich solle doch das Festplatten-Dienstprogramm nutzen. Das habe ich dann getan und es teilte mir mit ich müsse die Festplatte reparieren weil bei der Zählung der Ordner wohl 2 Ordner "fehlten". Das hab ich dann mithilfe der Install-DVD gemacht (Live ging nicht da der Button ausgegraut war).
Bis dahin alles mehr oder minder OK, beim nächsten Versuch mit dem BootCamp bekam ich die nächste Fehlermeldung, einige Daten können nicht verschoben werden und ich solle ein Image der Festplatte erstellen, sie formatieren und dann vom Image wiederherstellen.
Gesagt getan und hier fangen die Probleme an... Ich versuch alles aufzulisten was ich getan habe um nen möglichst guten Ansatz zu liefern.
- Mac Install DVD rein und das Festplattendienstprogramm gestartet.
- Image der internen Festplatte erstellt (DMG auf ne externe Festplatte gelegt).
- Wiederherstellung von DMG auf intern versucht, aber schon hier ne Fehlermeldung (genauer Wortlaut ist mir entfallen aber es war was von wegen Scan fehlt etc). Image über "Images -> Image für Wiederherstellung prüfen".
- nochmal Wiederherstellung versucht (noch ohne "Zielmedium lsöchen"), brachte nix, also neuer Versucht
- Diesmal ne neue Fehlermeldung, mal Error 254 (Invalid ressource oder ähnlich) und mal Invalid argument
- Nochmal neues Image von der internen Platte gezogen (altes überschrieben)
- Diesmal Festplatte formatiert (so wies der Boot Camp ja empfohlen hatte...) und Wiederherstellung gestartet. Auch hier wieder die Meldung bzgl. Scan, den hab ich dann durchgeführt und Wiederherstellung wieder gestartet.
- Wiederherstellung lief ne Weile (~2h), habe Abends dann gesehn noch 20minuten. Halbe Stunde später stand es dann auf 16minuten. Hab mir nicht weiter was bei gedacht und dachte mir gab vllt ein paar Probleme. Habe das Macbook dann angelassen da ich nicht abbrechen wollte, musste aber ins Bett wegen Arbeit am nächsten Morgen. Am nächsten Morgen wars noch immer nicht fertig und noch immer bei 16minuten. Ich ging dann davon aus dass es sich wohl verabschiedet hat und habe ausgeschaltet.
- Heute nachmittag nochmal versuchen wollen und das Image ist wieder nicht lesbar. "Could not validate source - error 254"
Kurzum:
Festplatte ist nun platt und das Backup nicht lesbar...
Habe dann versucht Mac neu zu installiern (in der Hoffnung die DMG mounten zu können und mir meine Daten runterzukopiern), aber die Installation bricht irgendwann einfach ab mit der Meldung die DVD wäre nicht lesbar. Als ich die DVD dann endlich aus dem Laufwerk hatte (die fehlenden Knöpfe können manchmal nerven) sah ich ne Menge kratzer, wobei ich mir nicht sicher bin ob die gestern schon da warn....
So...
Erstmal Danke an die die sich diese Wall of Text bisher durchgelesen haben.
Ich hoffe irgendjemand hat nen Tipp. Gegoogelt hatte ich zwischendurch immerwieder aber nichts produktives gefunden

Bin momentan irgendwie sone Mischung aus genervt und verzweifelt :/
Hoffe ich hab nichts vergessen...
MfG