• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Kamera-Vergleich: iPhone 5s vs. Nokia Lumia 1020 vs. Sony Xperia Z1

Im Grunde geht es nach den Fangruppen nach folgenden Regeln..:

"Ich mach die Welt so wie sie mir gefällt"

Ein Beispiel aus dem völlig neutralen Nokiablog. (hat aber nix direkt mit Nokia zu tun ;)

http://thenokiablog.com/2013/09/23/iphone-5s-vs-nokia-lumia-1020-night-daylight-videos/

Da gewinnt das Lumia den Videovergleich locker... ich wette das es auch irgendwo ein umgedrehtes Ergebniss gibt... ;-)

Tja weißt du... Nokia hat sich schon einmal dabei erwischen lassen, dass sie einen Film, den sie mit einer Profikamera gedreht haben als 1020-Film ausgegeben haben. Der Firma und ihren Blogs glaube ich kein Wort mehr ;-)
 
Ich denke hier bringen einige etwas durcheinander. Bei diesem Vergleich geht es nur um Aufnahmen mit Blitzlicht! Nokia aber wirbt damit, bei Aufnahmen ohne Blitzlicht, bei schlechter Beleuchtung die besseren Aufnahmen zu machen. Hätte man hier beim Lumia den Blitz abgeschalten, wäre die Aufnahme vielleicht homogener, als mit dem Blitz.
 
  • Like
Reaktionen: Saphira7
Da hast du völlig recht.. Erst eine Serie von vielleicht 10 Bildern unter verschiedensten Bedingungen ergeben ein Bild das belastbar ist..
 
Ich habe letztens Bilder von meinem letzten Handy vor dem 3GS auf meiner Platte gefunden. War irgend ein Sony Ericsson.. Ich finde es einfach nur Wahnsinn, wie gut die Kameras in den letzten paar Jahren geworden sind.
 
So richtig hauen mich die oben gezeigten Bilder nicht vom Hocker, wenn ich ehrlich bin. Dafür dass so ein Hype um die Kamera(s) der verschiedenen Telefone gemacht wurden... :-/

Mein 5-jahre altes Sony Ericsson Satio hat bessere Fotos gemacht, Cybershot-Technologie und Xeon-Blitz sei Dank. Aber OK, das war auch eine Kompakt-Kamera mit der man telefonieren konnte ;-) (Ich habe damals sehr viele Fotos daraus direkt ohne Bearbeitung entwickeln lassen!)

Von den oben gezeigten Fotos gefällt mir aber tatsächlich das aus dem iPhone am Besten (für ne Handykamera :-p ). Richtig gute Fotos gibts aber doch nur mit Spiegelreflex!
 
Ich denke hier bringen einige etwas durcheinander. Bei diesem Vergleich geht es nur um Aufnahmen mit Blitzlicht! Nokia aber wirbt damit, bei Aufnahmen ohne Blitzlicht, bei schlechter Beleuchtung die besseren Aufnahmen zu machen. Hätte man hier beim Lumia den Blitz abgeschalten, wäre die Aufnahme vielleicht homogener, als mit dem Blitz.

Nein, Nokia wirbt auch allgemein mit der Kamera des 1020 - eigentlich ausschließlich damit.
Und wenn man - wie MS und Nokia - ausschließlich auf Vergleichswerbung setzt und dann ausgerechnet in dem Feld (wenn auch nur einmal) geschlagen wird, welches man vergleichend bewirbt... Tut mir leid, dann ist ein wenig Häme durchaus nachvollziehbar.
Man stelle sich nur einmal die Häme im Netz vor, wenn Apple Mavericks als vieeeeel stabiler als Win8 bewerben würde und sich 10.9 dann als das instabilste OS X aller Zeiten herausstellen würde ;-)
 
Wieso macht sich eigentlich kein Magazin oder Blog oder sonst wer die Mühe, so einen Vergleich unter Laborbedingungen durchzuführen? Das heißt gleiche Beleuchtung, gleiche Aufnahmeposition, gleiches Motiv, Stativ, etc. Und wer nicht weiß wie so etwas geht, der muss nur mal eine vernünftige Fotozeitschrift lesen.

Und wenn ich, wie beim iPhone, die Einstellungen für Blende, ISO, Beleuchtung nicht vornehmen kann, dann werden halt nur die Automatikprogramme verglichen.

Nur dann kann ich sagen ob der Fokus auf dem Punkt sitzt, ob Verzeichnungen zu sehen sind, wie die Ausleuchtung bei Blitzlicht ist, wie das Rauschverhalten ist, etc.


Aber nur mal schnell ein Bild von einem sich verändernden Motiv gemacht sagt nichts aus, ähnliches hatte ich auch schon weiter oben erwähnt.
 
Hi iMerkopf..
ich hab es mal geschafft mit der Nikon D800 eindeutig schlechtere Bilder zu machen, wie ich normalerweise mit meiner Sony Alpha mache. Warum? Es waren noch Settings von meinem Kumpel, für ganz andere Bedingungen eingestellt. Und ich bin eben nicht der Profi der mit 10 Einstellungsmöglichkeiten blind jonglieren kann. Ich brauche einen guten Automodus.
Die Procam von Nokia hat sehr sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die einen Ottonormalnutzer eigentlich überfordern. Wer kann überhaupt nachweisen das alle drei Handys optimal für diesen Zweck eingestellt waren?
Genau.. Niemand.
Darum.. ein Bild heraus zu picken, um darauf Häme zu streuen, zeugt nicht gerade von Neutralität.
Und das wegen meinen miesen D800 Fotos diese Kamera nicht taugt, lässt die Profs nur müde lächeln..

Gruss

ZOOOM
 
Hi iMerkopf..
ich hab es mal geschafft mit der Nikon D800 eindeutig schlechtere Bilder zu machen, wie ich normalerweise mit meiner Sony Alpha mache. Warum? Es waren noch Settings von meinem Kumpel, für ganz andere Bedingungen eingestellt. Und ich bin eben nicht der Profi der mit 10 Einstellungsmöglichkeiten blind jonglieren kann. Ich brauche einen guten Automodus.
Die Procam von Nokia hat sehr sehr viele Einstellungsmöglichkeiten, die einen Ottonormalnutzer eigentlich überfordern. Wer kann überhaupt nachweisen das alle drei Handys optimal für diesen Zweck eingestellt waren?
Genau.. Niemand.
Darum.. ein Bild heraus zu picken, um darauf Häme zu streuen, zeugt nicht gerade von Neutralität.
Und das wegen meinen miesen D800 Fotos diese Kamera nicht taugt, lässt die Profs nur müde lächeln..

Gruss

ZOOOM

Wenn ich bei einem Smartphone(!) vor jedem Schnappschuss(!) herumfrickeln müsste, damit ich ein gutes Ergebnis erzielen würde, dann wäre das Ding als Schnappschuss-Cam sowieso unbrauchbar - und mehr als eine Solche sind Smartphones nach wie vor nicht. Von daher hinkt dein Vergleich gewaltig.

Zudem habe ich erwähnt, dass diese paar Bilderchen wohl kaum beweisen könnten, dass die Cam der 1020 schlechter wäre. Aber eines zeigen sie: Unter Umständen (wohlgemerkt) ist die Kamera des Handys, welches ausschließlich seiner Kamera beworben wird schlechter als die Konkurrenz.

Und - sorry - wer große Töne spuckt, sich dann beim Cheaten erwischen lässt und dann auch noch nichtmal annähernd so viel besser ist wie die Konkurrenz wie in der Werbung gesagt, dem gebührt jeder Spott der Welt.
Oder findest du es denn auch so unverständlich, warum über die FDP gelacht wird?
 
Schau mal. :-D Ein Griff in meine Schreibtisch-Schublade: Anhang anzeigen 101686


Geil :) Hab meine leider nicht mehr.
Aber es war schon cool damals, vor allem der Blitz war verhältnismäßig gut ;) Ganz im Gegenteil zur Fotoqualität. Oftmals konnte man nichtmal definieren was man da als Empfänger geschickt bekommen hat.

Das S55 war eines meiner Lieblingshandys. Klein und Top ausgestattet. Leider lösten sich mit der Zeit die Tasten ab, angefangen mit der "4" bis hin zu 3 fehlenden Tasten :D
 
Ich habe ein Lumia 1020 und ein iPhone 5 und kann zu dem Bild des Lumias nur sagen das derjenige sich mit der Pro-App wahrscheinlich nicht auskennt. Kein Blitzbild des Lumias hat solche Falschfarben. Bei aller pro Apple liebe - ich unterstelle mal - das hier absichtlich pro iPhone5s gearbeitet wurde (auch im Bezug auf die Bilder des Sonys...).
 
Ich glaube wMAN meint eher, dass es Unsinn ist, eine Kamera nur anhand eines einzigen Fotos zu bewerten. ;-)
Genau das meinte ich ;)
Man kann sich immer eine Paradedisziplin des Geräts suchen und dann ist klar wer gewinnt.
Man muss einen Test unter den verschiedensten Bedingungen durchführen, sonst ist er nicht aussagekräftig.

Und nur mal nebenbei, der Originalartikel bezieht sich eher auf den Blitz der Kameras, als auf die Kamera an sich.
Das wird hier im Artikel (vor allem wegen der Überschrift) nicht so deutlich.

Allerdings muss ich zustimmen, dass das iPhone Bild für mich am besten aussieht, weil es einfach natürlich ausschaut.
 
Das hast du wunderschön gesagt. ;-)

Einfach zum geniessen. Weil es immer wieder Leute gibt die mit ihren Handy Bildern an Photowettbewerben teilnehmen müssen und dann total grantig werden, wenn sie nicht den ersten Preis abräumen.

Bei denen hilft auch auch eine DSLR nichts, denn die macht auch nicht automatisch gute Photos. Wenn man es nicht kann, wird es mit keiner Kamera was. ;)
 
Ja aber! :-D

So beginnen deren inflationäre Argumentationsergüsse, dann kommt fast garantiert der Hinweis auf einen "Test" in der (darf ich die hier erwähnen?) Chip, oder ein Vergleich mit der letzten Aldi-Knipse.

Leraje erwähnt in #51 etwas was schon eher auf die "Qualität" einer Spielzeugkamera hinweisen könnte.

Allerdings sind die drei Bilder am Anfang dieses Threads einfach drei schlechte Bilder. Schlecht, sehr schlecht, am schlechtesten.

Wem das jetzt im allerersten Schutzreflex weh tut, nicht weinen. ;-)
 
Ich würde da gerne mal die native Auflösung sehen wegen des Rauschverhaltens. Wenn man die Bilder anklickt und sich in etwas größer anschaut hat das iphone bild die meisten details zu bieten. Das Sony-Bild ist etwas matschiger, könnte aber auch ein Komprimierungsverlust sein.
Nokia fällt ja mal völlig raus.