Was sagt ihr eigentlich zu einer besseren Kamera? Also ich finde, die 2 mp reichen, denn die Fotos, die ich mit dem iPhone mache, sehen klasse aus. Ich glaube, eine größere passt auch garnicht rein.
Also eine höhere Auflösung müsste zwar machbar sein, aber meiner Meinung nach sollten Mobiltelefone auch zum telefonieren, da sein...für Fotos gibt es ja immernoch Digitalkameras, die dann auch deutlich bessere Ergebnisse liefern.
welcher aber marginal ist...
Ich finde sie auch perfekt...:-D
Hab die Urlaubsfotos jetzt entwickeln lassen...dabei waren Aufnahmen einer guten Digi-Cam und die des iPhones.
Und bei manchen Fotos hat man auf dem Papier KEINEN Unterschied gesehen von der Quali
Was für eine "gute Digi-Cam" hast du bitte?![]()
:-[ das hat mich bei meinem jetzigen handy schon aufgeregt... naja hauptsache bilder sehen aufm handy gut ausMan kann gar nicht zoomen.
Das Problem ist ja weniger Chip als die Optik (übrigens auch bei „richtigen“ Digitalkameras). Deswegen sind 8- oder gar 12-MP-Kameras mit kleinem Formfaktor (also nicht spiegelreflexartig) auch nicht mehr als ein Werbegag – die Optik gibt so viel gar nicht her, außer sie ist wirklich sehr teuer.
Die Winziglinsen in Handys, die ja meist auch aus Plastik sind, nicht aus Glas, dürften viel mehr als 2 MP ohnehin nicht scharf abbilden abbilden können.
Das Problem der zwei Megapixelkameras ist in der Pysik der Auflösung begründet. Wenn man einen Ausdruck 10cm x15cm, also Standartfotos, verlustfrei ausdrucken will, reichen die zwei Megapixel NICHT aus.
Ein Foto 10 x 15 cm (300 dpi), muss folgende Auflösung besitzen: (Für einen Ausdruck am eignen Drucker, oder imLabor
(15 cm / 2,54) x 300 dpi = 1.772 Pixel
(l0 cm/ 2,54) x 300 dpi= 1.181 Pixel
also 1181 x1772 Pixel
2 MP entsprechen aber nur 1200 x1600 Pixel, daher wird man sich mit einem Ausdruck von 9x13cm begnügen müssen, will man nicht Qualitätseinbußen in Kauf nehmen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.