• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kalender startet nicht "Heute"

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Habe ich mir heute Vormittag auch als Testversion herunter geladen...
 

MacBookProUser

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.07.14
Beiträge
261
Lass mal hören wie es Dir gefällt, wenn Du es ein paar Tage testen konntest. Komme auch von Outlook (Windows) und habe am Mac ewig gesucht, bis ich was passendes gefunden haben. Mit den Busy Applikationen klappt die Verwaltung super, der Funktionsumfang ist deutlich höher als beim Apple eigenen Kalender und die Ansichten können recht individuell konfiguriert werden. BusyContacts könnte man sogar schon als kleine CRM-Software bezeichnen und nutzen.
 

MacBookProUser

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.07.14
Beiträge
261
Vor allem nutzt und kennt BusyContacts tatsächlich die Kategorien von MS Exchange!

Korrekt, und gleiches gilt auch für BusyCal! Gerade da hatte ich nach meinem Umstieg auf OS X die größten Bauchschmerzen, weil ich umfangreiche Kategorienlisten angelegt habe und auch intensiv nutze. Die Zuweisung geht meiner Meinung nach sogar schneller von der Hand als bei Outlook unter Windows, also für mich eine runde Sache.

Übrigens: Hatte im Umgang mit Exchange einen kleinen Fehler gefunden. Der Support hat mir innerhalb weniger Stunden nach Zusendung der Logs die schnelle Korrektur versprochen und nach ein paar Wochen bekam ich eine Mail mit einem Link auf eine Beta, welche den Fehler korrigiert. Ähnliches auch bei BusyContacts, ein kleiner Fehler wurde umgehend behoben. So einen Support lobe ich mir.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Gibt wohl noch keine wirkliche einfache Lösung?!
Auf El Capitan warten ;). Bei meinen Yosemite-Rechnern merkt sich Kalender das zuletzt gewählte Datum, bei El Capitan nicht, der Kalender startet da immer mit dem aktuellen Datum. (Was auch Zufall sein kann, am Ende hängt das von irgendwelchen iCloud-Besonderheiten ab, wer weiß das schon …)
 

rzima

Erdapfel
Registriert
06.01.16
Beiträge
1
Ich habe folgendes herausgefunden:
Der rote schiessen-Button schliesst die Kalender.app app nicht, sondern blendet sie nur aus.
daher wird beim "Öffnen" nur die app in dem Zustand präsentiert, in dem sie verlassen wurde.
daher:
wenn man beim öffnen des Kalenders immer "heute" sehen möchte, muss man den Kalender
mit "cmd+q" oder über das Menu "Kalender --> Kalender beenden" wirklich schliessen.
Dann verschwindet auch der Punkt unter der Kalender.app im Dock.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Der rote schiessen-Button schliesst die Kalender.app app nicht, sondern blendet sie nur aus.

Das ist bei den meisten Mac-Anwendungen so. Der rote Button schließt das Fenster, lässt aber die Anwendung laufen.

Willkommen auf dem Mac ;)
 
  • Like
Reaktionen: raven

gruener_igel

Rhode Island Greening
Registriert
29.03.06
Beiträge
477
Naja.... Thunderbird ist super und bietet auch alles. Wenn nicht sogar noch einen Tick besser. Ich schaue nachher mal auf der Beta. Da ist mir das Kalenderproblem glaube nicht aufgefallen.
Kann ich leider nicht bestätigen: Habe Thunderbird in Kombination mit Lightning einige Tage ausprobiert: Abgesehen von der Dosen-Optik ist ein entscheidendes Manko, dass das Apple-Adressbuch nicht eingebunden werden kann und somit auch der Sync mit iOS-Geräten "nicht wirklich" funktioniert.

Bin also mit einem Seufzer wieder zu Apples "Mail, Kontakte, Kalender" zurückgekehrt und kriege auf meinem 13"-MBP auch Mail und Kalender nebeneinander (siehe Thread), auch wenn mich die Ortsvorschläge immer noch nerven, bei vom iPhone gesyncten Terminen die Uhrzeit doppelt auftaucht und bei Mail die Liste flackert beim Drüberfahren mit der Maus...
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Abgesehen von der Dosen-Optik ist ein entscheidendes Manko, dass das Apple-Adressbuch nicht eingebunden werden kann und somit auch der Sync mit iOS-Geräten "nicht wirklich" funktioniert.

Komisch, bei mir zeigt TB unter "Adressbuch" die OS X-Kontakte vollständig in einer eigenen Kategorie an.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
ein entscheidendes Manko, dass das Apple-Adressbuch
Wat? Also bei mir wurde das super verlinkt. :oops: Ich konnte im OS X Adressbuch arbeiten und im Thunderbird Adressbuch.

Allerdings habe ich mittlerweile auf die Hauseigenen Mittel zurückgegriffen. Mit OS X 10.11 wurde alles fehlende im Kalender und in Mails wieder aktiviert.
bei vom iPhone gesyncten Terminen die Uhrzeit doppelt auftaucht
Wie synchronisierst du?
 

gruener_igel

Rhode Island Greening
Registriert
29.03.06
Beiträge
477
Ich konnte im OS X Adressbuch arbeiten und im Thunderbird Adressbuch. Allerdings habe ich mittlerweile auf die Hauseigenen Mittel zurückgegriffen. Mit OS X 10.11 wurde alles fehlende im Kalender und in Mails wieder aktiviert.
Was genau bedeutet das? Hantierst du mit zwei Adressbüchern? Das wäre für mich ein k.o.-Kriterium. Das Problem ist vor allem: Ich habe in meinem Adressbuch ca. ein Dutzend Gruppen angelegt - und damit kam Thunderbird nicht klar.

Ich synce über meinen eMail-Anbieter mit dem Cal/CarDAV-Standard.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Hantierst du mit zwei Adressbüchern?
Nein, man könnte, mittlerweile nutzt ich nur das OS X Adressbuch. Mit Gruppen hatte Thunderbird eigentlich auch keine Probleme.
Vielleicht sind es bei dir zu viele. :)

Der Sync dürfte über das OS X Adressbuch eigentlich keine Herausforderung sein oder?
 

gruener_igel

Rhode Island Greening
Registriert
29.03.06
Beiträge
477
@maddi06 : Ähm, jetzt geht's verquer - Probleme gab's bei:

1) Thunderbird und Gruppen
2) Kalender (iOS und Mac) und Uhrzeit
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Ich habe damit nie Probleme gehabt und kreuz und quer über alle Plattformen und Anwendungen synchronisiert.

Allerdings, und das macht vielleicht den Unterschied, nutze ich als Backend für alle OS X- und iOS-Kalender Google.