doc_holleday
Signe Tillisch
- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.539
Es ist ein technisches Gerät welches halt in bestimmten Bereichen Probleme hat. So ist es nun mal. Es ist halt die Entwicklung. Würde man es so bauen dass es immer geht wäre es deutlich dicker.
Ja, okay...Und wozu braucht man dann ein Blitz?
Yepp, vor allem um schöne Lichtstimmungen frontal flach tot zu blitzen...
Durch die Bauweise aus Glas wird das iPhone halt unheimlich Schnell kalt, so denke ich mir das.
Die Wärmeleitfähigkeit von Metall ist weit höher als die von Glas, da wirkt das Glas eher isolierend. Daran kann es nicht liegen.
Es ist ein weltweites Problem. Nicht auf Europa beschränkt.Apple sitzt das Problem nun wohl einfach aus... es wird ja wärmer draußen...
Vielleicht kann es daran liegen das Metall Wärme gut aufnimmt und Glas weniger![]()
Was jetzt echt nicht so überraschend ist, insbesondere mit Sonnenschein. Die Sonne heizt die Geräte auf (die Displays absorbieren halt soviel Licht wie möglich), die hohen Umgebungstemperaturen verlangsamt die Wärmeabfuhr...Angeblich gibt es in Australien regelmäßig Probleme mit iPhones die sich wegen Überhitzung abschalten. Reddit ist voll davon.
So, morgen habe ich Termin im Apple Store. Mal schauen wie sehr sie mir Entgegenkommen werden. Auf eine Austauschorgie hab ich keine Lust..
Scheint doch irgendwie was softwaremäßiges zu sein ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.