Hallo zusammen, sagt mal, wie bringt Ihr Ordnung in den Kabelsalat unter dem Schreibtisch? Ich würde auch dort gern ansehnliche Optik genießen. Aber irgendwie werd ich nicht "Herr-der-Lage" bei dem ganzen Geschlüngels... ich bin für jeden Tipp dankbar! Grüße Ben
Ich arbeite viel mit Kabelbindern und fasse entweder Kabel zusammen bzw wickel sie auf wenn sie zu lang sind. Ansonsten die Kabel nicht unbedingt auf dem küzesten Weg laufen lassen sondern eben zB mit einfachem Klebestreifen an der Rückseite der Schreibtischplatte befestigen und dann am Tischbein runterlaufen lassen. Sieht besser aus, als die Kabel einfach mittendrin runterlaufen zu lassen. Gruß T3d
Von IKEA gibt es einen grauen Schlauch, da kann man alle Kabel drin sammeln und hat dann nur ein "dickes" Kabel sozusagen. Ich finde es aber leider gerade nicht auf der Website. Ein Gummischlauch aus dem Baumarkt erziehlt sicher den selben Effekt.
Bei ikea gibt es Kabelschläuche in denen man Seine Kabel sauber und einfach verlegen kann. Aber die oben erwähnten Kabelbinder und ne Rolle Klebeband tun es auch.
also wenn du etwas geld übrig hast kannst du schon viele komponenten deines pc's auf "wireless" umstellen. So Spontant würden mir die Bluetoothtastatur und Maus einfallen. Wenn du einen Powermac besitzten solltest kannst du ihn ja unter dem Schreibtisch stellen. Dann kannst du dir ein Apple Display mit ADC Anschluss holen, da hast du auch nur noch ein Kabel. Ich glaub dann müsste man bei der absoluten Basisaustattung nur noch ein Kabel was nach oben geht haben, oder sehe ich das falsch?
Die hab ich auch - nur sind die Leider viel zu klein um alle meine Kabel zu fassen. Ich habs mittlerweile mehr oder weniger aufgegeben da richtige Ordnung reinzuschaffen
Es geht weniger um die Länge, als um die Dicke Zumindest die von Ikea, die ich habe, sind relativ dünn.
Ich kann http://www.ikea.com/webapp/wcs/stor...-3&categoryId=15781&chosenPartNumber=50035115 wärmstens empfehlen. Das einfach von unten an die Schreibtischplatte schrauben und glück sein.
Sowas (allerdings zum abklappen) war an meinem Schreibtisch schon dran (habe zwei von den Dingern - der Schreibtisch ist L-Förmig). In dem einen liegt eine Steckerleiste + 2 Netzteile. In dem anderen wollte ich die andere Steckerleiste unterbringen, an der u.a. auch der Drucker hängt. Der Stecker vom Drucker ist allerdings so hoch (ist nicht einmal ein Netzteil dran - trotzdem), dass die zweite Steckerleiste jetzt trotzdem wieder auf dem Boden unterm Schreibtisch liegt
Schau mal im Baumarkt: Da gibt es flexible Kabelschläuche für Unterputz in verschiedenen Durchmesser. Die musst Du nur mit 'nem Cutter der Länge nach aufschneiden und schon hast Du das gleiche was es bei IKEA gibt - nur viel billiger.
ich habs schon lange aufgegen,ordnung zu schaffen.naja,wenn zeitweise 3 computer rumstehen,alle dann noch die gleiche peripherie haben und so weiter.na,egal,man gewöhnt sich daran.... lg.nanuk
Danke. Ich kanns ja mal probieren. Das Problem an der Sache ist, dass sich die Kabel oft in unterschiedliche Richtungen verzweigen, was wohl heißt, dass eine vollständige Ordnung gar nicht möglich ist - naja, einen Versuch geb ich dem Zeug noch
Ich hab eine Aussparung im Tisch hinter dem Monitor. Dort gehn Die Monitorkabel, Lautsprecherkabel, Ladegerät für Digicam und das Ladegerät für´s Telefon runter. Zwischen Monitor und Tastatur noch ein weiteres Loch (sieht man nicht, da der Monitor abgesenkt steht) für die Kabel der Maus, Tastatur, Headset und USB-Verlängerung. Da mein Rechnerschreibtisch im Eck unter der Dachschräge steht und dadurch der Monitor abgesengt steht und noch n fetter Subwoofer unterm Tisch den kompletten Kabelsalat und die Steckerleisten verdeckt, hab ich keine *KabelzwischendenFüßenProbleme* :-D
Ich hab für die "Hauptleitung" am Boden entlang einen Kabelkanal aus dem Baumarkt. und die einzelnen Kabelverbindungen für die Peripheriegeräte und Netzwerkkabeln mit bereits genannten IKEA-Schlauch. Schöne Grüße, Tossy