• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabelsalat: Lösungn gesucht!

  • Ersteller Ersteller leo
  • Erstellt am Erstellt am

leo

Tydemans Early Worcester
Registriert
13.10.05
Beiträge
392
Ich weiß ja nicht wies bei euch auf dem Schreibtisch aussieht, aber bei mir ist es eine Katastrophe! Ich habe immer mindestens 7 verschiedene Kabel für anzuschließende Gerätschaften. Habt ihr da eine Lösung für? Gerne auch mit Bild :)
 
es gibt eine sehr praktische lösung gegen kabelsalat ,es heisst "easycover kabelhülle" oder änlich ,hat verschiedene durchmesser (15-25 mm) und verschiedene längen ( zu finden z.B. bei Pearl.de)
 
Kabelsalat in mundgerechte Stücke schneiden und eine gute Sosse drüber 8-)
 
Leerrohre im Baumarkt besorgen, seitlich aufschlitzen und da die Kabel rein, die billigste Lösung, allerdings nix für Ästheten. Die Rohre gibt es aber für dicke Kohle auch in allen möglichen Farben als PC-Zubehör, bei dem Modding-Zubehör.

wellrohr.jpg



Alternative:
WLAN-Strom, aber das ist nur was für Insider :D
 
Wir haben in der Firma sogenannte Kabeltaschen am Schreibtisch hängen. So hast Du die Möglichkeit, zumindest die überschüssige Kabellänge formschön zu verstauen. Ich hab leider grad keine Digi-cam bei der Hand und hab Dir das deswegen schnell geskribbled.
Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich ;-)
skizze2rc.jpg


Lieben Gruß
Daniel
 
@Dante101,
die Kabeltasche ist ja genial! 8-)
Wo gibt´s die den zu kaufen?
 
Dante101 schrieb:
Wir haben in der Firma sogenannte Kabeltaschen am Schreibtisch hängen. So hast Du die Möglichkeit, zumindest die überschüssige Kabellänge formschön zu verstauen. Ich hab leider grad keine Digi-cam bei der Hand und hab Dir das deswegen schnell geskribbled.
Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich ;-)
skizze2rc.jpg


Lieben Gruß
Daniel


du kannst aber cool malen...
 
;-)
Na jetzt übertreib mal nicht. War ja nur schnell hingekritzelt.

@Indigo0815: Ich hab grad auf den Taschen nachgeschaut und habs selber kaum glauben können ... IKEA :-o

LG
D.
 
Dante101 schrieb:
;-)
Na jetzt übertreib mal nicht. War ja nur schnell hingekritzelt.

@Indigo0815: Ich hab grad auf den Taschen nachgeschaut und habs selber kaum glauben können ... IKEA :-o

LG
D.

...na toll!
Jetzt hab ich keine Ausrede mehr, wenn ich zu meiner Freundin
sage: "Hab kein Bock auf IKEA!" ;-)
 
Dante101 schrieb:
Wir haben in der Firma sogenannte Kabeltaschen am Schreibtisch hängen. So hast Du die Möglichkeit, zumindest die überschüssige Kabellänge formschön zu verstauen. Ich hab leider grad keine Digi-cam bei der Hand und hab Dir das deswegen schnell geskribbled.
Ich hoffe, es ist halbwegs verständlich ;-)
Lieben Gruß
Daniel
Super Tipp. Versteh ich das richtig, dass die Taschen ohne zusätzliches Material an den Tisch "angesteckt" werden können?
VG
Ben
 
Naja, eher drangehängt, als drangesteckt.Da sind einfach so Häken (oder eher Winkel) an der Tasche. Und damit hängt man sie einfach an den Tisch. (Wie in meiner schönen Skizze eben :-p) Wir haben sie in schwarzem Leinen (oder Baumwolle?), aber ich weiss nicht ob es die Dinger auch in anderen Farben gibt.

Habe sie leider auf der IKEA-Seite nicht mehr gefunden, aber eine Mail an den Support geschrieben. Geb Euch dann Bescheid.

Also das die Dinger so bei Euch einschlagen, hab ich mir auch nicht gedacht :-o;-)

Lieben Gruß
Daniel
 
Kwoth schrieb:
Damit müssen wir wohl noch warten. Der Funke will einfach nich so recht überspringen ;)

Doch, wlan strom is kein Problem. Schon mal was von Induktion gehört. Nur mit solchen Magnetfelder kann man nicht nur Strom induzieren sondern auch Wärme erzeugen. Also nix aus metall über eine solche Magnetfeldquelle
 
man könnte sich auch einfach mal ein paar solarpanels auf das Gehäuse schnallen, dann braucht man auch keinen Strom mehr (reine Illusion?)
 
das mit den mäusen ist genial aber wireless strom wünsche ich mir schon lange (und zwar in einer sinnvollen variante ;))
 
saarmac schrieb:
Schon mal was von Induktion gehört.

Durchaus! Und natürlich ist die von dir erklärte Technik überall im Einsatz... Realität pur!

Jegliche Kabellose Technik ist sehr interessant, aber bis auf die momentan gängen Geschichten ist nix wirklich nutzbar.
Vielleicht schon mal nen WLan-Beamer genutzt? Das macht "Spaß" :-/
 
Bei mir ist der komplette Kabelsalat hinter einer Holzabdeckung.
Das sind die Kabel von Telefon, DSL, iMac und Peripherie.
Dazu ein zur Zeit ungenutztes Sat-Kabel...warum muss der elgato-Receiver nur so teuer sein?

img33980tv.jpg


Die Löcher in der Abdeckung waren mal für Status-LEDs von Telekom-Geräten gedacht.

Aber soetwas verleitet auch dazu, den ganzen Kabelkram wirklich unmöglich wildern zu lassen: ;)
img33961vr.jpg
 
ikea? muss mal schauen. wollt eh noch hin.
also ich wär froh, wenn ich "gschwind" was so scribblen könnte :)
danke für eure vorschläge, werde wahrscheinlich einen mix machen, weil mir bis jetzt alles zu hässlich oder nicht originell genug ist :P ich werd euch ml n bild schicken, wenn ichs gemacht habe...