• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Kabellose Verbindung zwischen Kabeldose und Macbook

dasnov

Granny Smith
Registriert
30.10.09
Beiträge
14
Hallo,
da meine Kabeldose fürs Fernsehen im Wohnzimmer liegt, möchte ich das Fernseh-Signal kabellos übertragen. Am besten direkt zu meinem Mac, zu einem anderen Fernseher wär aber auch nicht schlimm. Gibt es diese Möglichkeit?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Ähäm, hüstel...

Natürlich geht das. Es gibt seit mehr als 15 Jahren Kabellose TV Übertragungssysteme zu kaufen, die auf der einen Seite eine Antennendose als Eingang, auf der anderen Seite eine Antennendose als Ausgang haben. Natürlich sollte man auf die Ein-/Ausgänge achten, da es auch Systeme gibt, die z.B. nur SCART oder FBAS Eingänge haben - dann braucht man einen TV Empfänger, wie z.B. in einem alten Videorecorder mit SCART Ausgang, um die Fernsehsignale zuzuspielen. Aber auch das geht - die Übertragersysteme haben in der Regel auch gleich einen Übertragungskanal für die Infrarot-Befehle der Fernbedienungen eingebaut.

Zusammen mit z.B. einem EyeTV Hybrid sollte das genau das machen, was der Threadersteller gerne möchte.

nun, Herr Zitzmannm, warum sollte das nicht gehen? Dass die Qualität darunter leidet, besonders wenn viele Störsender wie WLANs oder Mikrowellen in der Umgebung funken, tut der Tatsache keinen Abbruch, dass es gehen muss.

Einfacher, aber auch teurer wird es natürlich, wenn man Sat- oder Digitales Antennenfernsehen (DVB-T) hat. Dann kann man auf die EyeTV Netstream Produkte zurückgreifen. Die streamen das Fernsehsignal an alle Rechner im WLAN oder im verkabelten Netzwerk.