- Registriert
- 24.04.08
- Beiträge
- 3.025
Moin,
hab mein gesamtes Leben lang schon Kabel TV, bisher nie ein Problem gehabt, zumeist war alles noch analog. Nun bin ich vor knapp 2 Monaten umgezogen, und hatte mich um meinen TV-Anschluss hier kaum gekümmert, ... naja, ich TV angeschlossen, Bild war da, soweit so gut.
So nach einer Woche kam denn ein Techniker von KabelDeutschland und wollt mir meinen Kabelanschluss abklemmen. Hab ich mich erstmal gefreut, dachte nähmlich erst ich hätte DVB-T
Der Typ wollt mich denn auch erstmal belabern ob ich den Anschluss nicht übernehmen möchte, denn klemmt er gar nicht erst ab... "Na klar, lass dran das Kabel"
Fix Vertrag unterschrieben, für 3€ im Monat mehr gleich Digital,... SmartCard und Receiver kommt denn ca. ne Woche bevor nen Techniker kommt auf Digital umstellen.
Erstmal gewundert: Warum kommt da denn wieder nen anderer Techniker, und warum macht ers selbst nicht, ist nur ein Kabel umstecken. Naja mir egal, so wichtig war mir das nicht.
Einige Tage später kam denn meine Vetragsbestätigung, doch in der stand denn erstmal:
Da sie bereits eine SmartCard und einen Receiver besitzen können sie direkt ab Anschlussdatum Digitales TV empfangen.
Bitte was besitze ich schon ? Ran an Rechner, eMail schreiben. Soweit so gut, 3 Tage später kam denn schon die Antwort: Das normal, der Fehler ist im jedem Schreiben!
Hallo, was das fürn Verein, bestimmt damit alle erstmal die Kostenpflichtige Hotline anrufen.
Achso Kernaussage: Geräte werden erst nach Anschluss verschickt, das heißt da mein Termin an einem Freitag ist, kommt das ganze spätestens Dienstag.
Naja, nach 2-3 Wochen gabs denn nen Schreiben: Ich soll ne Firma namens "NokiaSiemens" anrufen um einen Anschlusstermin auszumachen. Naja, auch das erledigt.
Eine Woche später komm ich von der Arbeit nach Hause, stecktn Zettel im Türrahmen:
Wir haben Arbeiten an der KabelTV Anlage erledigt, sollten nun technische Störungen auftreten, rufen sie Handynummerirgendwas an.
Ich erstmal Fernseher an, war ja klar, kein Bild mehr (hatte ja bis dato Analog). Ich erstmal da angerufen, kam der denn auch gleich wieder und hat das wieder in Ordnung gebracht.
Wieder ne Woche später war mein Termin, Techniker kam auch und hat Kabel umgesteckt, obs nun Digital läuft keine Ahnung, hatte ja keinen Receiver oder SmartCard.
Stunde später klingelt Nachbarin mit der Frage ob ich auch kein TV mehr empfange ?
Hatten 3 von 5 Nachbarn kein TV mehr nachdem der mich umgesteckt hat.
Naja notgedrungen mal die Technische Hotline angerufen, kam denn wieder einer, soweit läuft alles. Aber obs Digital läuft weiß ich immernoch nicht, denn mitlerweile sind 11 Tage vergangen, und habe immernoch keinen Receiver oder SmartCrad bekommen. Hab erstmal wieder ne nette Mail geschrieben, von wegen: Wenn das nicht diese Woche noch kommt, Kündige ich aufgrund nicht erbrachter Vertragsleistungen. Mal gucken was nun passiert.
War das schon immer so ein Drecksverein, jemand schonmal sollche Erfahrungen gemacht ?
hab mein gesamtes Leben lang schon Kabel TV, bisher nie ein Problem gehabt, zumeist war alles noch analog. Nun bin ich vor knapp 2 Monaten umgezogen, und hatte mich um meinen TV-Anschluss hier kaum gekümmert, ... naja, ich TV angeschlossen, Bild war da, soweit so gut.
So nach einer Woche kam denn ein Techniker von KabelDeutschland und wollt mir meinen Kabelanschluss abklemmen. Hab ich mich erstmal gefreut, dachte nähmlich erst ich hätte DVB-T

Fix Vertrag unterschrieben, für 3€ im Monat mehr gleich Digital,... SmartCard und Receiver kommt denn ca. ne Woche bevor nen Techniker kommt auf Digital umstellen.
Erstmal gewundert: Warum kommt da denn wieder nen anderer Techniker, und warum macht ers selbst nicht, ist nur ein Kabel umstecken. Naja mir egal, so wichtig war mir das nicht.
Einige Tage später kam denn meine Vetragsbestätigung, doch in der stand denn erstmal:
Da sie bereits eine SmartCard und einen Receiver besitzen können sie direkt ab Anschlussdatum Digitales TV empfangen.
Bitte was besitze ich schon ? Ran an Rechner, eMail schreiben. Soweit so gut, 3 Tage später kam denn schon die Antwort: Das normal, der Fehler ist im jedem Schreiben!
Hallo, was das fürn Verein, bestimmt damit alle erstmal die Kostenpflichtige Hotline anrufen.
Achso Kernaussage: Geräte werden erst nach Anschluss verschickt, das heißt da mein Termin an einem Freitag ist, kommt das ganze spätestens Dienstag.
Naja, nach 2-3 Wochen gabs denn nen Schreiben: Ich soll ne Firma namens "NokiaSiemens" anrufen um einen Anschlusstermin auszumachen. Naja, auch das erledigt.
Eine Woche später komm ich von der Arbeit nach Hause, stecktn Zettel im Türrahmen:
Wir haben Arbeiten an der KabelTV Anlage erledigt, sollten nun technische Störungen auftreten, rufen sie Handynummerirgendwas an.
Ich erstmal Fernseher an, war ja klar, kein Bild mehr (hatte ja bis dato Analog). Ich erstmal da angerufen, kam der denn auch gleich wieder und hat das wieder in Ordnung gebracht.
Wieder ne Woche später war mein Termin, Techniker kam auch und hat Kabel umgesteckt, obs nun Digital läuft keine Ahnung, hatte ja keinen Receiver oder SmartCard.
Stunde später klingelt Nachbarin mit der Frage ob ich auch kein TV mehr empfange ?
Hatten 3 von 5 Nachbarn kein TV mehr nachdem der mich umgesteckt hat.
Naja notgedrungen mal die Technische Hotline angerufen, kam denn wieder einer, soweit läuft alles. Aber obs Digital läuft weiß ich immernoch nicht, denn mitlerweile sind 11 Tage vergangen, und habe immernoch keinen Receiver oder SmartCrad bekommen. Hab erstmal wieder ne nette Mail geschrieben, von wegen: Wenn das nicht diese Woche noch kommt, Kündige ich aufgrund nicht erbrachter Vertragsleistungen. Mal gucken was nun passiert.
War das schon immer so ein Drecksverein, jemand schonmal sollche Erfahrungen gemacht ?