• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabel-TV am Mac?

Maddin

Gala
Registriert
26.04.06
Beiträge
51
Hallo Leute

Ich hätte mal eine Frage bezüglich Fernsehen am Mac.
Ich habe mir gedacht, dass ich mein 23" display ja eigentlich auch als TV nutzen könnte.
Von der Größe her ist es ja recht ausreichend, auch wenn es natürlich auf grund der hohen Auflösung nicht so scharf sein wird.
Ich habe bisher einige Hardware-Lösungen für DVB-T gefunden.
Gibt es auch die Möglichkeit Kabel-TV am Mac zu schauen?
Kann man da vielleicht sogar die für DVB-T geeigneten "USB-TV-Karten" nutzen.

Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank!

Maddin
 
Guten Abend,
soweit ich weiß kannste das mit EyeTV machen. Also über Kabel + DVB-T. Kostet glaube ich so um die 150 bis 200 Euro aber bin mir da nicht so sicher :-D

schönen Abend noch!
MfG Heyho
 
@Maddin

Hast du Analog- oder Digitalkabelfernsehen?

Bei Analog kannst du dir ja mal die Elgato ExeTV Hybrid anschauen. Und bei unimall.de gibt es die für Berechtigte für 120 Euro. ;-)

Kann man auch nehmen, um ein Signal von einem Digitalreceiver durchzuleiten.
 
  • Like
Reaktionen: Maddin
@Maddin

Hast du Analog- oder Digitalkabelfernsehen?

Das weiß ich leider noch nicht. Wir werden erst in 2 Monaten umziehen. Denke aber es wird digital sein, da es ein Neubau ist der gerade fertiggestellt wurde. Daher denke ich mal, dass dort digital Kabel angeboten wird.

Bei Analog kannst du dir ja mal die Elgato ExeTV Hybrid anschauen. Und bei unimall.de gibt es die für Berechtigte für 120 Euro. ;-)

Kann man auch nehmen, um ein Signal von einem Digitalreceiver durchzuleiten.

Danke, werde ich mal anschauen. Bin ja ein Berechtigter! ;-)
 
Du brauchst eine DVB-C TV-Karte. Oder einen Kabelreciver, und das dann an den Mac senden.

DVB-T = Antenne
DVB-S = Satellit

Kabel sendet immer Analog und Digital parallel (zumindest KableBW). Analog soll aber irgendwann abgeschalten werden. Man kann sich eine extra Kabeldigital Option wählen um noch mehr Sender zu bekommen (falls dir nicht die "normalen" digital Sender reichen ;) )

Hätte auch gerne ne DVB-C Karte, aber bis jetzt hab ich eine Analoge (Terratec Cinergy 400, an meinem PC)
 
beachte, dass analoges Signal beim Aufnehmen erst noch in ein komprimiertes Format (z.B. MPEG2, wie auf DVDs) verwandelt werden muss. Das macht entweder ein externer MPEG-Encoder oder es macht die CPU Deines Macs. Letzteres ist eine schlechte Idee und wird sich bei der gleichzeitigen Arbeit sehr störend bemerkbar machen.
Elgato eyeTV Hybrid Stick: kein HW MPEG-Encoder
Elgato eyeTV 250: mit HW MPEG-Encoder
...
Ich glaub, hier im Kabelnetz ish gibt es auch Digital und Analog parallel. Derzeit sind aber viel mehr analoge Sender drin.