• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kabel Deutschland über Airport Station! Wie konfigurieren?

CapturedInMyMind

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
11.07.05
Beiträge
706
Kabel Deutschland über Airport Konfigurieren! WIE?

Hi,

ich habe schon alles versucht um den Kabel Deutschland Anschluss ( glaube es ist nur ein kleiner mit 4facher ISDN Geschwindigkeit) über die Airport Station an meine PB zu verbinden!

Es geht nicht!

Hat jemand eine Anleitung für mich?

Ich muss seit 5 Wochen über einen Windows Rechner all meinen Internet kram klären und dauernd sachen per USB Stick hin und her kopieren, dass nervt, BITTE helft mir! :-)


Grüsse
 
Hallo,

habe bereits in "WLAN etc.." Forum diesen Thread eröffnet, doch dort kann mir anscheinend keiner weiterhelfen.

Also Frage ich hier, wo mehr User Online sind:

Wie kann ich mit Kabel Deutschland über eine Airport Station ein WLAN Netzwerk aufbauen, sodass ich mit meinem PB in meinem Bett liegen kann und Online bin (war ein Bsp. :-))

Über T-Online ging alles sehr einfach, aber Kabel geht nichts!

Hoffe sehr auf Hilfe!
 
Hast du von Kabel Deutschland denn keinen Router bekommen???
An den müsstest du deie Airport Station anschließen. Weil direkt wirst du die Airport Station nicht an deine Kabeldose bekommen.
 
Es funktioniert alles an einem Win Rechner, der über Ethernet verbunden ist.

Diese Ethernet Kabel kann ich doch in die Airport Station anschließen und alles konfigurieren können?

Muss ich wie bei T_Online Benutzer und Kennwort usw. eingeben?
 
Also wenn du von irgendeiner Dose ein Ethernet Kabel bekommst dann kommt es drauf an wie der Windowsrechner zur Zeit konfiguriert ist.
Ist dort eine Software von Kabel Deutschland drauf wo du was einstellen musstest?

Wenn ja: das selbe muss auch dann in der Airport Station eingestellt werden
 
Sorry, aber Beiträge werden nicht in den Boards gepostet, in dem die meisten User online sind sondern in den Boards, die thematisch passen. Und WLAN und Airport passt nun mal nur in WLAN u.s.w. Deshalb ist der Beitrag wieder hier im Board.
 
Also wenn du von irgendeiner Dose ein Ethernet Kabel bekommst dann kommt es drauf an wie der Windowsrechner zur Zeit konfiguriert ist.
Ist dort eine Software von Kabel Deutschland drauf wo du was einstellen musstest?

Wenn ja: das selbe muss auch dann in der Airport Station eingestellt werden

Nein, hier ist keine Software drauf!

Das Kabel wurde einfach nur eingesteckt und es wurde eine IP Add. vergeben und es ging...
Aber ich war nicht zu Hause als dies installiert wurde....

Aber zurück zum Thema, ich habe wirklich schon einiges verscht um es zum laufen zu bringen, mit T-Online ging es ganz einfach, da habe ich im Airport Dienstprogramm den Benutzernamen und das Kennwort eingegeben und die Netwerkeinstellunge für WLAN konfigueriert.

Dies habe ich mit Kabel versucht und es geht einfach nicht!

Hoffe du kannst helfen, ein Mac ohne Internet.... :-( und ich sitz am Win Rechner!
 
Versteh ich das richtig das deine Config so aussieht bzw so aussehen soll??

============= |..................| ============== |......................|
Kabel aus Wand--------Kiste---------Ethernet Kabel------Airport Station
 
Versteh ich das richtig das deine Config so aussieht bzw so aussehen soll??

============= |..................| ============== |......................|
Kabel aus Wand--------Kiste---------Ethernet Kabel------Airport Station


Ähnlich ja:

Keller ==============/................/==========================/ Airport Station *******PB
Kabel aus Wand Kiste Ethernet Kabel
(sehr lang, aus dem Keller halt)

Kannst du helfen? :-)
 
naja ich weiß jetzt leider nicht wie das menü der airport funktioniert, allerdings müsstest du der airport station nur die selben daten geben wie sie zur zeit in deinem windows rechner eingegeben sind, also ip und das zeugs und dann das wlan aktivieren.
 
Das hört sich gut an, werde einfach mal alle Daten wie sie hier sind im Airport Dienstprogramm einstellen, vielleicht gehts ja dann!

Vielen Dank!

Bleiben in Kontakt?