• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

jetzt mal tacheles: flip4mac problemdiskurs !

  • Ersteller Ersteller IDF
  • Erstellt am Erstellt am

IDF

Empire
Registriert
14.10.05
Beiträge
87
ngeregt durch diverse threads zum thema möchte ich mich nun nach möglichkeit durch erfahrungsberichte und tatsachenbeschreibungen vergewissern:

ist das neue update flip4mac 2.0.1. problemresistent? sind die vorher beschriebenen und ärgerlichen probleme nun ausgemerzt durch das update?
oder ist wieder ein ausfall auf ganzer linie zu erwarten , wobei die erfolgsberichte eher dem zufall anheimgefallen sind?
wie verhält sich nun die darstellung des livestreams?
zudem erbitte ich eine ausführliche anleitung zur deinstallation des plugins, falls probleme ungeahnter natur auftreten.

ich nutze zwar derzeit noch den wmp und vlc, allerdings ist die idee einer synchronen bearbeitung der .wmv dateien durch quicktime mehr als reizvoll, denn dann könnte ich unnütze programme deleten.

also: empfehlenswerte angelegenheit oder nicht?


ich bedanke mich für hilfe in jeglicher form
 
Meine bisherigen Erfahrungen: .wmv auf meinem Rechner laufen sowohl in QT als auch in der Finddervorschau problemlos. Auch das Browserplugin funktioniert dahingehend fehlerfrei (in Safari, anderes habe ich nicht getestet). Problem bleiben wohl die Media Player Streams, habe ich unter Safari noch nicht zum laufen bekommen, allerdings derzeit mit v2.0.1 noch kein einziger Programm-/System-Absturz.
 
hilfe!!!!
hab gerade das thread gefunden.
also, komischerweise schließt sich mein Finder nun immer wenn ich dort beim scrollen an einem wmv-datei vorbeikomme.
was soll das?
wie krieg ich das denn wieder hin?
hab doch gewusst, dass den Affen von Microsoft nicht zu trauen ist.grrrrrr
 
IDF schrieb:
ngeregt durch diverse threads zum thema möchte ich mich nun nach möglichkeit durch erfahrungsberichte und tatsachenbeschreibungen vergewissern:

ist das neue update flip4mac 2.0.1. problemresistent? sind die vorher beschriebenen und ärgerlichen probleme nun ausgemerzt durch das update?
oder ist wieder ein ausfall auf ganzer linie zu erwarten , wobei die erfolgsberichte eher dem zufall anheimgefallen sind?
wie verhält sich nun die darstellung des livestreams?
zudem erbitte ich eine ausführliche anleitung zur deinstallation des plugins, falls probleme ungeahnter natur auftreten.

ich nutze zwar derzeit noch den wmp und vlc, allerdings ist die idee einer synchronen bearbeitung der .wmv dateien durch quicktime mehr als reizvoll, denn dann könnte ich unnütze programme deleten.

also: empfehlenswerte angelegenheit oder nicht?


ich bedanke mich für hilfe in jeglicher form
Guten Tag,
meine Erfahrung :
Flip4Mac läuft sauber und problemlos (Clips und Plugin; Stream bisher nicht getestet)

Vorbedingung : Version 2.0.1 zusammen mit MacOS X 10.4.4 und QT 7.0.4 (Pro)

Alles andere was ich vorher getestet hatte, ist mir um die Ohren gefolgen (Player / Safari sind beim Beenden der Clips abgekackt).

Bisher wurden alle .wmv anstandslos dargestellt (ebenso .avi).

Das Entfernen von Flip4mac sollte einfach sein, da ein Deinstaller mitgeliefert wird.

Werde noch etwas weiter testen, allerdings sieht es so so als wenn ich mich von VLC und MPlayer verabschieden kann.
Zur Zeit habe ich ca. 50 verschiedene Filme angesehen, bisher ohne Beanstandung.

So, das war mein Erfahrungsbericht.

PS. Auch WT-Fan?


@BASStard. Hört sich nicht gut an. Ich würde die entsprechenden .wmvs sofort löschen (wenn's denn geht), die Dinger sind scheinbar defekt.
 
Moin,

auf mac-essentials.de war ein Interview mit den Machern von Flip4Mac. Die geben recht freimütig zu, das nicht alles was mit Windows Media Player sauber läuft auch unbedingt unter Flip4Mac einwandfrei ist. Einfach eine Frage der Entwicklungsdauer, die in dem Fall für M$ spricht. Aber: wenn jemand Probleme mit einer bestimmten Seite hätte, solle er den Link direkt an den Flip4Mac-Hersteller posten, man werde sich der Sache annehmen. Das ist doch schon mal was!

Gruß Stefan
 
Beim 2.0.0 war kein Deinstaller dabei.

Für die Betroffenen:

Einfach unter:

Startpartition/Library/Quicktime alle Flip4Mac Plugins entfernen, dasselbe unter
Startpartition/Library/Internet Plugins und
Startpartition/Library/Preference Panes das File WMVPlayer.prefs

wegschmeissen.

Gruß,

.commander
 
ja, gut danke, aber wieso hat das Ding Auswirkungen auf meinen Finder? Ich seh da einfach keine Verbindung!
Gut, vielleicht ist das ja nicht der Fall, aber ich hatte vorher nie Probleme!
 
Moin IDF,

bei mir läuft alles bestens. Erst von QT 7.0.3 Pro auf 7.0.4 Pro upgedatet, Dann OS X auf 10.4.4 gebracht. Dann Flip4Mac 2.0.1 installiert. Bisher ließ sich alles abspielen. Das QT-Infofenster meldet dann WMA 9 Standard sowie WMV 7 oder 9. Das ließ sich alles problemlos im Finder, in QT und in Safari abspielen. Abstürze hatte ich bisher keine.

Für's Deinstallieren gibt es einen Deinstaller, denn ich natürlich noch nicht ausprobiert habe.

MPlayer und VLC sehen dagegen ganz alt aus, die haben keinen der Filme richtig abgespielt und ich habe es mit ca. 50 Filmen aus diversen Quellen ausprobiert.


Gruss KayHH
 
BASStard schrieb:
ja, gut danke, aber wieso hat das Ding Auswirkungen auf meinen Finder? Ich seh da einfach keine Verbindung!
Gut, vielleicht ist das ja nicht der Fall, aber ich hatte vorher nie Probleme!

Doch doch, das steht in direktem Zusammenhang: der Finder verwendet Quicktime für die Vorschaufensterle. Und falls da ein wmv File in dem Ordner ist - boom!

Gruß,

.commander
 
Bis auf das bei mir QT irgendwie manchmal abstürtzt funktioniert eigentlich alles gut, die Abstürze stören mich nicht wirklich.
 
comecon schrieb:

sowas von....aber ob zeitmangel und in diesen tagen eher vorherrschender bequemlichkeit läuft es momentan mehr schlecht als recht.
welchen grad besitzt du?
 
Safari streckt bei Streams gelegentlich die Beene und QuickTime verabschiedet sich regelmäßig, wenn ich es beende, nachdem ich eine WMV abgespielt habe.

Außerdem ruckeln Streams teilweise. Mag aber auch an der Verbindung gelegen haben. Hat jemand einen Stream zur Hand, der von einem wirklich schnellen Server kommt?
 
Streams laufen bei mir nur in geringen "Modem-Auflösungen" problemlos. Bei höheren "DSL-Auflösungen" ist das Bild bunt und bewegt sich, das wars...
 
Bei mir läuft flip4mac 2.0.1 nur dann perfekt, also ohne stocken, wenn alle anderen Programme beendet sind.
Aber ich schätze das liegt an der geringeren leistung des Mac mini!
Sonst gibt es überhaubt keine Probleme und ich kann die Software jedem empfehlen, der WMP satt hat jedoch eine gute Software für .wmv Dateien braucht!
 
Live streams gehen nicht mit flip4mac

Egal welche Einstellung usw.
flip4mac ist im Moment keine Alternative für wmp9.
Livestreams starten nicht.
ADSL TV welches live im wmv9 Format gesendet werden zeigt flip4mac gar nix.
Live Radio Berichte, Hockeyspiele bei sportradio.ch, laufen eben falls nicht.
flip4mac ist zdem verantwortlich das bei vielen Usern OfficeX nicht mehr läuft!

Hoffe auf ein update. Weil flip4mac könnte gut werden. Und ist dringend gewollt!
windowsmedia player wird ja nicht mehr weiterentwickelt fürn Mac.

Hab wieder den wmp installiert. tja....
 
Powersurge schrieb:
Egal welche Einstellung usw.
flip4mac ist im Moment keine Alternative für wmp9.
Livestreams starten nicht.
ADSL TV welches live im wmv9 Format gesendet werden zeigt flip4mac gar nix.
Live Radio Berichte, Hockeyspiele bei sportradio.ch, laufen eben falls nicht.
flip4mac ist zdem verantwortlich das bei vielen Usern OfficeX nicht mehr läuft!

Hoffe auf ein update. Weil flip4mac könnte gut werden. Und ist dringend gewollt!
windowsmedia player wird ja nicht mehr weiterentwickelt fürn Mac.

Hab wieder den wmp installiert. tja....

welche flip4mac version hast du denn? du sprichst ja von einem erwünschten update, evtl. liegt es am upgrade-status.
 
Hi, sagt mal ist es bei euch auch so das die komplette wmv-Datei erst eingelesen wird bevor man diese sehen kann? Das ist in sofern ärgerlich wenn es sich um einen HDTV-Film von 4GB handelt. Da dauert das schon an die fünf Minuten bis der geladen ist. In den flip4mac Preferencen habe ich schon das "Import local files immediately" ausgeschaltet aber ohne Erfolg. Kann mir einer von euch weiterhelfen?
 
Eure Probleme hätte ich gerne :-(

Seit heute bin ich Besitzerin eines Intel-iMac, nachdem das iBook plötzlich Totalschaden ist.

Und Flip4Mac weigert sich zu installieren, mit der Begründung "QT 6.5.1 oder höher muß installiert sein". Dabei hab' ich doch 7.04 drauf - ab Werk!

Mach ich da was falsch? Oder ist das Ding etwa nicht Universal? Habe den aktuellen Installer, extra nochmal bei M$ runtergeladen, war dann natürlich der gleiche, den ich vom iBook gerettet hatte.

Meine einzige Idee wäre, den QT 7.01-Reinstaller zu versuchen, dann WMV, dann wieder QT 7.04 rauf. Aber ich finde die Idee selber ziemlich schwach. Weiß jemand rat?

Ich brauche Hilfe, mein Sohn bringt mich um wenn er nicht bald seine Kika-Filmchen anschauen kann...:angry:
 
mickimicki schrieb:
Eure Probleme hätte ich gerne :-(

Seit heute bin ich Besitzerin eines Intel-iMac, nachdem das iBook plötzlich Totalschaden ist.

Und Flip4Mac weigert sich zu installieren, mit der Begründung "QT 6.5.1 oder höher muß installiert sein". Dabei hab' ich doch 7.04 drauf - ab Werk!

Mach ich da was falsch? Oder ist das Ding etwa nicht Universal? Habe den aktuellen Installer, extra nochmal bei M$ runtergeladen, war dann natürlich der gleiche, den ich vom iBook gerettet hatte.

Meine einzige Idee wäre, den QT 7.01-Reinstaller zu versuchen, dann WMV, dann wieder QT 7.04 rauf. Aber ich finde die Idee selber ziemlich schwach. Weiß jemand rat?

Ich brauche Hilfe, mein Sohn bringt mich um wenn er nicht bald seine Kika-Filmchen anschauen kann...:angry:

Guten Tag,
ich glaube mit Intel-Mac geht's noch nicht.

oder wie würden Sie die
letzte Zeile auf dieser Seite ->

interpretieren?
 
und noch nicht mal kleingedruckt

http://www.apfeltalk.de/forum/images/smilies/apfeltalk/innocent.png Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl! Ja, die Interpretation liegt nahe. Muß mich noch daran gewöhnen, daß mit dem Intel die System Requirements (wieder) Pflichtlektüre sind...

Blöd, daß auch der olle Mediaplayer nicht installieren will. Deutsche Kinderprogramme (nebst n anderen Sachen) sind dann wohl erst mal off-limits für Intel-only-Macbesitzer. Gut für unseren Haussegen, daß wenigstens TuxPaint auf Intel läuft ;-)