• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Java auf dem Mac ;)

gateway_2_hell

Rhode Island Greening
Registriert
24.01.08
Beiträge
473
Hallo, ich komme von der Windows-Welt und versuche mich nun mit Java für den Mac... Habe gerade versucht eine Datei auf meinem Schreibtisch zu erstellen, eben so wie ich es von Windows her kenne. Leider klappt das nicht.

import java.io.File;
import java.io.IOException;


public class test
{

public static void main(String[] args)
{
File file = new File("\\Macintosh HD\\Benutzer\\Pxxxxxxx\\Schreibtisch\\a.jpg");
try {
file.createNewFile();
} catch (IOException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}

}

}


Allerdings kriege ich auch keine Exception, dass es nicht klappen würde... Komische Sache. Bitte um Hilfe, kann ja nicht schwer sein ;)
 
Probier mal die Datei nicht in den Ordner Schreibtisch zu erstellen, sondern im Ordner Desktop, das ist der echte Name des Ordners Schreibtisch, der in Wirklichkeit gar nicht existiert...
 
Leider auch kein Erfolg... Aber danke. Ich probiere mal weiter rum.
 
der richtige pfad zum schreibtisch wäre /volumes/macintosh hd/users/Pxxxxxx/desktop . versuchs mal damit ...
 
büdde sehr. immer dran denken:
jeder pfad, der nicht relativ ist und der nicht im userverzeichnis anfängt beginnt in /volumes und viele sachen wie schreibtisch, benutzer, programme etc sind so nur durch ne lokalisierungsdatei benannt. wenn du den richtigen pfad wissen willst solltest du immer das terminal zu rate ziehen.
 
und bei *nixen wie mac os x eines ist kannst dir die \\ (backslashes) sparen -> alle pfade mit einem einfachen slash / angeben genügt..
 
der richtige pfad zum schreibtisch wäre /volumes/macintosh hd/users/Pxxxxxx/desktop . versuchs mal damit ...
"~/Desktop" wäre die richtige Angabe, das System expandiert "~" automatisch zum Heimatverzeichnis des aktuellen Nutzers, egal wo im Filesystem es nun auch immer liegen mag.
 
damit wäre ihm aber nur geholfen, wenn er nen link relativ zum benutzervereichnis verfolgen will. bei nem andrem volumen (zweite partition, externes gerät etc) wäre ihm damit nciht weitergeholfen.