- Registriert
- 11.03.08
- Beiträge
- 177
iWebSMS gestartet (Update Nr. 3)
Achtung! Kleines Update (am Ende von DIESEM Beitrag)
Ahh, Update Nr. 2 ist da
Update 3, siehe unten.
Hallo Leute
STOPP: Du hast bereits eine SMS-Flat oder zahlst weniger als 4-5 cent/SMS? Dann brauchst du hier nicht weiterlesen. Wenn nicht, dann könnte dich folgende Idee interessieren:
Meine Geschichte...
Ich zahle für jede SMS 19cent - eindeutig zu viel, wenn man sich die Discount-Tarife anschaut. Also habe ich nach Alternativen gesucht: DualSim, "doppelte Handyführung"... keine guten Ideen. Doch dann kam mir...
... die Idee:
ein iPhone-App, das quasi das Standard-SMS-App ersetzt und beim senden nicht den üblichen Weg über den Carrier wählt, sondern eine "Web-SMS" verschickt (google: free sms, ihr wisst, was ich meine).
Die Ernüchterung folgte gleich nach dem Hochmut: mit Windows und diesem zusammengebasteltem Toolchain-Kram kann ich nicht arbeiten, zum Proggen brauche ich eine vernünftige Entwicklungsumgebung (besonders als n00b in Object-C... da helfen auch meine C++-Kenntnisse nix).
Also baue ich lieber auf meine Kenntnisse auf und bastel ein kleines web app.
Die Umsetzung
Per "Safari-Link-App" (*) kommt man auf eine für das iPhone optimierte Seite. Dort kann man entweder direkt die Nr. des Empfängers eingeben oder man wählt einen aus dem persönlichen Telefonbuch (nein, leider nicht das hauseigene iPhone-Telefonbuch). Dazu natürlich ein Feld für die Nachricht.
Intern geht es dann weiter:
Die SMS-Informationen werden an einen SMS-Provider weitergegeben, der daraus eine SMS zaubert. Die Provider möchten Geld verdienen, also hätten wir hier die erste und letzte Stelle, bei der wir Geld zahlen müssen. Doch hier belaufen sich die Kosten ca. zwischen 3 und 6 cent pro SMS (je nach Anbieter und SMS-Typ, z.B. sind SMS ohne Absenderkennung billiger), was absolut human ist.
Kleine Rechnung am Rande: bei 50 SMS/Monat habe ich mindestens eine Ersparnis von 19 - 6 = 13 cent / SMS. Das mal 50 und wir sind bei stolzen 6,50.
Der Ablauf für den User
Da ich das ganze nicht kommerziell betreiben und mit keinem Geld in Kontakt treten möchte, muss der User sich einen Account bei einem SMS-Provider anlegen, der entsprechende Schnittstellen (z.B. HTTP-GET) zur Verfügung stellt. Dort muss das SMS-Konto aufgefüllt bzw. verwaltet werden.
Zusätzlich muss der User sich bei mir einen Account anlegen und die Schnittstellendaten eintragen.
Nachdem das alles erfolgreich gelaufen ist, bekommt der User einen Link mitgeteilt, mit dem er auf seine eigene iWebSMS-Seite gelangen kann, um dort SMS absetzen zu können.
Damit es noch schöner aussieht, kann der User sich dieses Safari-Link-App (ich kann dazu Hilfestellung geben) auf das iPhone ziehen.
Die Gegenwart
iWebSMS steckt noch in den Kinderschuhen... nein, noch eher in den Windeln, denn momentan ist das App nur auf mich zugeschnitten. Doch damit auch andere von günstigeren SMS profitieren können, wollte ich das direkt für alle zugänglich machen
Die Zukunft
Ob und wie es mit iWebSMS weitergeht, hängt nun von euch ab. Sagt mir, ob euch die Idee gefällt oder nicht, liefert mir (konstruktive) Kritik oder Ideen. Fragt, wenn euch etwas nicht klar ist.
Um euch das ganze noch schmackhafter zu machen, hier ein paar mögliche Features:
Sendebestätigung (per SMS oder Mail, abhängig vom SMS-Provider)
Auswahl des SMS-Typs (günstige, meist "unsichere" SMS oder "Premium-SMS" mit Garantie, auch alles abhänig vom SMS-Provider)
Auswahl eines Absenders (Text oder Nummer, ggf. auch aus Telefonbuch auswählbar)
Portierung des Telefonbuchs vom iPhone
Wie ich schon angedeutet habe: gebt mir bitte Resonanz, wie euch diese Idee gefällt, damit ich entweder so schnell wie möglich daran weiterarbeiten kann oder... ja, oder es verwerfe
Auch PNs sind herzlich willkommen und bekommen eine Antwort!
Eine kleine Preview habe ich grade für euch eingerichtet (natürlich best viewed on iPhone
).
www.bovenschen.biz/sms
(Achtung, Link veraltet, bitte den Link unter "Updates" verwenden.
Viele Grüße
* gemeint ist ein natives App, das den Safari-Browser mit einem vorgegebenen Link öffnet... es sieht dann quasi aus wie ein natives App, es läuft eben nur über Safari
Update:
Ich habe nun beschlossen, das Projekt iWebSMS weiterzuführen. Dazu habe ich eine kleine Seite ins Leben gerufen, auf der ihr alle News und Änderungen verfolgen könnt (direkt bookmarken
): http://sms.bovenschen.biz
Wer als Beta-Tester interessiert ist, darf sich gerne bei mir melden. Der erste Beta-Test könnte schon zum Wochenende hin starten.
Auf dem Portal hat sich heute nicht sehr viel getan, dafür aber am Programm selbst. Wer es ausprobieren möchte, am besten auf dem iPhone folgende Seite aufrufen:
http://sms.bovenschen.biz/sms
Login: Gast
Passwortfeld leer lassen
Update 3:
Beta-Test gestartet! Tester immer noch willkommen!
Mit iWebSMS hat man nun die Möglichkeit, über 12voip.com kostenlose SMS in alle Länder zu schicken! Wer das ausprobieren möchte, schreibt mir kurz eine Mail/PN und kann sich schon mal beim Provider anmelden.
Achtung! Kleines Update (am Ende von DIESEM Beitrag)
Ahh, Update Nr. 2 ist da

Update 3, siehe unten.
Hallo Leute

STOPP: Du hast bereits eine SMS-Flat oder zahlst weniger als 4-5 cent/SMS? Dann brauchst du hier nicht weiterlesen. Wenn nicht, dann könnte dich folgende Idee interessieren:
Meine Geschichte...
Ich zahle für jede SMS 19cent - eindeutig zu viel, wenn man sich die Discount-Tarife anschaut. Also habe ich nach Alternativen gesucht: DualSim, "doppelte Handyführung"... keine guten Ideen. Doch dann kam mir...
... die Idee:
ein iPhone-App, das quasi das Standard-SMS-App ersetzt und beim senden nicht den üblichen Weg über den Carrier wählt, sondern eine "Web-SMS" verschickt (google: free sms, ihr wisst, was ich meine).
Die Ernüchterung folgte gleich nach dem Hochmut: mit Windows und diesem zusammengebasteltem Toolchain-Kram kann ich nicht arbeiten, zum Proggen brauche ich eine vernünftige Entwicklungsumgebung (besonders als n00b in Object-C... da helfen auch meine C++-Kenntnisse nix).
Also baue ich lieber auf meine Kenntnisse auf und bastel ein kleines web app.
Die Umsetzung
Per "Safari-Link-App" (*) kommt man auf eine für das iPhone optimierte Seite. Dort kann man entweder direkt die Nr. des Empfängers eingeben oder man wählt einen aus dem persönlichen Telefonbuch (nein, leider nicht das hauseigene iPhone-Telefonbuch). Dazu natürlich ein Feld für die Nachricht.
Intern geht es dann weiter:
Die SMS-Informationen werden an einen SMS-Provider weitergegeben, der daraus eine SMS zaubert. Die Provider möchten Geld verdienen, also hätten wir hier die erste und letzte Stelle, bei der wir Geld zahlen müssen. Doch hier belaufen sich die Kosten ca. zwischen 3 und 6 cent pro SMS (je nach Anbieter und SMS-Typ, z.B. sind SMS ohne Absenderkennung billiger), was absolut human ist.
Kleine Rechnung am Rande: bei 50 SMS/Monat habe ich mindestens eine Ersparnis von 19 - 6 = 13 cent / SMS. Das mal 50 und wir sind bei stolzen 6,50.
Der Ablauf für den User
Da ich das ganze nicht kommerziell betreiben und mit keinem Geld in Kontakt treten möchte, muss der User sich einen Account bei einem SMS-Provider anlegen, der entsprechende Schnittstellen (z.B. HTTP-GET) zur Verfügung stellt. Dort muss das SMS-Konto aufgefüllt bzw. verwaltet werden.
Zusätzlich muss der User sich bei mir einen Account anlegen und die Schnittstellendaten eintragen.
Nachdem das alles erfolgreich gelaufen ist, bekommt der User einen Link mitgeteilt, mit dem er auf seine eigene iWebSMS-Seite gelangen kann, um dort SMS absetzen zu können.
Damit es noch schöner aussieht, kann der User sich dieses Safari-Link-App (ich kann dazu Hilfestellung geben) auf das iPhone ziehen.
Die Gegenwart
iWebSMS steckt noch in den Kinderschuhen... nein, noch eher in den Windeln, denn momentan ist das App nur auf mich zugeschnitten. Doch damit auch andere von günstigeren SMS profitieren können, wollte ich das direkt für alle zugänglich machen

Die Zukunft
Ob und wie es mit iWebSMS weitergeht, hängt nun von euch ab. Sagt mir, ob euch die Idee gefällt oder nicht, liefert mir (konstruktive) Kritik oder Ideen. Fragt, wenn euch etwas nicht klar ist.
Um euch das ganze noch schmackhafter zu machen, hier ein paar mögliche Features:
Sendebestätigung (per SMS oder Mail, abhängig vom SMS-Provider)
Auswahl des SMS-Typs (günstige, meist "unsichere" SMS oder "Premium-SMS" mit Garantie, auch alles abhänig vom SMS-Provider)
Auswahl eines Absenders (Text oder Nummer, ggf. auch aus Telefonbuch auswählbar)
Portierung des Telefonbuchs vom iPhone
Wie ich schon angedeutet habe: gebt mir bitte Resonanz, wie euch diese Idee gefällt, damit ich entweder so schnell wie möglich daran weiterarbeiten kann oder... ja, oder es verwerfe

Eine kleine Preview habe ich grade für euch eingerichtet (natürlich best viewed on iPhone

www.bovenschen.biz/sms
(Achtung, Link veraltet, bitte den Link unter "Updates" verwenden.
Viele Grüße
* gemeint ist ein natives App, das den Safari-Browser mit einem vorgegebenen Link öffnet... es sieht dann quasi aus wie ein natives App, es läuft eben nur über Safari

Update:
Ich habe nun beschlossen, das Projekt iWebSMS weiterzuführen. Dazu habe ich eine kleine Seite ins Leben gerufen, auf der ihr alle News und Änderungen verfolgen könnt (direkt bookmarken

Wer als Beta-Tester interessiert ist, darf sich gerne bei mir melden. Der erste Beta-Test könnte schon zum Wochenende hin starten.
Auf dem Portal hat sich heute nicht sehr viel getan, dafür aber am Programm selbst. Wer es ausprobieren möchte, am besten auf dem iPhone folgende Seite aufrufen:
http://sms.bovenschen.biz/sms
Login: Gast
Passwortfeld leer lassen
Update 3:
Beta-Test gestartet! Tester immer noch willkommen!
Mit iWebSMS hat man nun die Möglichkeit, über 12voip.com kostenlose SMS in alle Länder zu schicken! Wer das ausprobieren möchte, schreibt mir kurz eine Mail/PN und kann sich schon mal beim Provider anmelden.
Zuletzt bearbeitet: