• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IWeb Site migrieren

davebrusa

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
18.11.07
Beiträge
244
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Im Herbst gehe ich 4 Wochen nach England, und nehme mein MacBook mit, mit dem ich abr nicht meine iWeb Webseite verwalte. Dies tut nämlich der iMac zuhause. Wie krieg ich es hin, dass ich die gleiche website, wie bis jetzt behalten kann, aber trotzdem neue Blogeinträge, Fotos und so von England und so hinzufügen kann. (Sprich wie bring ich das ganze aufs Macbook, und wie am Schluss wieder zurück auf den iMac?)
Danke vielmals
 
Einfach die domain-Datei rüberkopieren. Liegt irgendwo in ~/Library/Application Support.

Du darfst halt dann nur an einem Mac daran weiterarbeiten, echte Migration von gegenseitigen Änderungen wird schwierig. Bei mir liegt die Domain-Datei auf Dropbox und ich kann sie von überall bearbeiten.
 
Die Domain Datei liegt: Festplatte-Benutzer-Library-Application Support-iWeb.

Hier kann Du Dir auch andere Domain Dateien anlegen um mit mehreren Seiten zu arbeiten.

Wenn Du später Deine Domain Datei auf Deinen Hauptrechner kopierst, zwecks Update,
immer schön an ein Backup denken ..