• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Iweb-Seiten Querformat

MacOS-Rookie

Golden Delicious
Registriert
06.01.08
Beiträge
10
Hallo!

Ich bin ein absoluter Anfänger bei Iweb und weiß leider nicht, wie ich meine mit den Vorlagen erzeugten Seiten in ein "Querformat" umwandle, sodass ein Vollbild im Browser entsteht!
Jetzt habe ich gewissermaßen ein Seitenverhältnis von 4:3.


Gruß
MacOS-Rookie
 
ich befürcte du musst die vorlagen so akzeptieren wie sie sind, wenn mich wer korrigieren kann, nur her damit
 
Kann man nicht vielleicht die einzelnen Seiten manuell "auseinanderziehen" in irgendeinem Untermenü?

Ich habe irgendwo gelesen, dass das gehen soll, aber dort waren leider nicht präzise Angaben wie.
Gibt es vielleicht noch einen anderen Weg schon gestaltete Iweb-Seiten auf ein anständiges Format zu konvertieren, wäre für jede Hilfe dankbar.

Gruß
MacOS-Rookie
 
Hat keiner irgendeine Idee?

Wenn es nicht geht wir VCR angedeutet hat ok, aber bitte sacht mir das, sonst suche ich Tage
nach einer entsprechenden Lösung
 
Man kann doch in iWeb im Fenster "Informationen" die Seiteneigenschaften verändern. Hast Du das schon versucht?
Gehe einfach auf den zweiten Punkt "Informationen zur Seite" und dann auf "Layout". Da kann man die Höhe und Breite für den Inhalt verändern.
 
Danke!

Genau so einen Tipp habe ich gebraucht, darauf hätte ich auch selber kommen können.
Jetzt sind die Seiten endlich browserfüllend. Ich kann mich echt nur bedanken.
Aber genau darauf wäre ich nie gekommen