• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb-Konkurrent Goldfish in neuer Version

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Fishbeam Software hat heute ein Update ihrer Software Goldfish veröffentlicht, welches einige neue Funktionen hinzufügt.

Goldfish 2.2 von Fishbeam Software ist ein Programm zum Erstellen von Webseiten und funktioniert hauptsächlich per Drag & Drop. Das Programm besitzt viele vorgefertigte Templates für Anfänger, für professionelle Benutzter ein Modulsystem. So lässt sich jede Webseite individuell anpassen.
Goldfish 2.2 behebt einige Fehler und verbessert die Stabilität. Auch wurde der Einstieg in das Programm nun vereinfacht. Die größte Neuerung ist allerdings die Unterstützung für Googles Analytics.

Goldfish kann kostenlos als Testversion heruntergeladen werden. Eine Lizenz kostet 34,90 Euro.

via Fishbeam Software
 

Anhänge

  • goldfish2.2.jpg
    goldfish2.2.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 258
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie bei RapidWeaver... alle setzen auf die "Programmierleistung" Googles Analystics zu integrieren!
Aber wirklich neue Features bieten die Firmen derzeit nicht:-(
Wo bleibt die Innovation? Ein Grund, warum ich umsteigen sollte, warum das Programm besser ist als andere:-/
Googles Analystics konnte ich genauso bei RW schon vorher selbst integrieren - so what? (und ich bin wirklich grottenschlecht was das betrifft).
 
Wie bei RapidWeaver... alle setzen auf die "Programmierleistung" Googles Analystics zu integrieren!
Aber wirklich neue Features bieten die Firmen derzeit nicht:-(
Wo bleibt die Innovation? Ein Grund, warum ich umsteigen sollte, warum das Programm besser ist als andere:-/
Googles Analystics konnte ich genauso bei RW schon vorher selbst integrieren - so what? (und ich bin wirklich grottenschlecht was das betrifft).

SIGNED
 
Am besten Wordpress wählen. Ähnliches Prinzip und man kann es von überall bearbeiten. Mehr oder weniger (wenn es drum geht, Themes hochzuladen). Kostenlos, einfach und so ziemlich das beste, was ich bisher hatte.
 
WOW jetzt hauts mi aba von die Socken !!!

:-D Also is muas echt des isch nur für die guat die eine einfache Site machen wollen vielleicht ein gästebuch und eine kleine Gallerie aber dann bist a ohne Programmier kenntnisse scho wida draussen.
Meiner Meinung ist joomla als CMS einer der Systeme die sehr breit gefächert ist, natürlich sind andere Systeme wie Wordpress nicht schlecht. Wobei mann immer vorher überlegen sollte was man machen will.
Und meine ist einfach warum für etwas bezahlen wenn mann sich mit OpenSource geschichten genauso gut schlägt und noch dazu bei der Entwicklung mithelfen und die eine oder andere Idee mit einbringen.
Denn wie heist es so schön "Nur gemeinsam sind wir STARK" .

Also einen schönen Tag noch, ich kann nur Joomla empfehlen hat auch zur Zeit am meisten Module und Komponenten. Aber wenn ihr nur einen Blog einrichten wollt könnt ihr auch auf Wordpress zurückgreifen.
Wie gesagt die entscheidung liegt bei euch, aber zahlen NEIN DANKE !
 
wer sich fünf minuten mit datenbanken beschäftigt und webspace mit selbiger hat, ist mit serendipity oder wordpress deutlich besser bedient.
falls nicht, sieht iweb immer noch um länger besser aus.
 
Ich frag mich bei sowas immer was dieses "Professional" suggerieren soll... entweder dass man total geil ist oder dass es noch ne normale version gibt
aber hier gibts keine normale version wie ich das sehen kann