• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iWeb: dringend - wie Projekt sichern und auf anderem Mac weiterbearbeiten?

orish

Roter Delicious
Registriert
27.06.07
Beiträge
91
Hi,

habe zum ersten Mal an meinem Dekstop-Mac in iWeb 08 ein Projekt erstellt (Blog). Nun möchte ich gern im Urlaub an diesem Projekt auf meinem Macbook weiterarbeiten.

Ich habe aber in iWeb keine Möglichkeit gesehen, das Projekt woanders zu speichern, so daß ich es auf einem anderem Mac öffnen und weiterarbeiten kann iWeb bietet nur sichern, aber nicht 'sichern unter' an.

Weiß jemand einen Rat?

Danke!

Gruß orish
 
Bisher ging das so.
Im aktuellen iWeb kann die Datei anders heißen. Aber in der Hilfe müßte das erklärt sein. (Stichwort vielleicht "gemeinsam bearbeiten", "Projekt übertragen" o. ä.)
 
die webseite liegt als "paket" in dem ordner /benutzer/library/application support/iweb und
heisst domain.sites.

diese datei habe ich mir kopiert und auf den laptop in´s entsprechende verzeichnis geworfen (... oder irgendein anderes).

danach sind all deine inhalte auf dem zweitrechner verfügbar.

durch den trick der kopie der "domain" datei verwalte ich auch "unabhängige" websites, jede hübsch in seinem eigenen verzeichnis. du musst das "projekt" dann eben nur mit klick auf die enstprechende datei aufrufen und nicht über das iweb alias (iweb kennt keine verschiedenen projekte, also auch keine projekt - history, auch nicht das öffnen eines zweiten projektes - warum auch immer??).

btw. ist mir nicht ganz klar, warum iweb nicht verschiedene projekte speichern kann wie jedes andere programm. auch wenn man IN iweb natürlich beliebig viele websites verwalten und bearbeiten kann, gebietet doch allein die "diskretion", dass nicht alle auf einmal unbedingt sichtbar seien sollten ...

aber über den umweg geht´s eben doch (auch mit iweb 09)
 
(iweb kennt keine verschiedenen projekte, also auch keine projekt - history, auch nicht das öffnen eines zweiten projektes - warum auch immer??).
Ich vermute, die Entwickler gehen davon aus, daß man als Privatanwender nur eine Webseite betreut. Das reicht für Otto Normal-Mac-User auch völlig aus. ;-)