• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 7] iTunes-WLAN-Sync: Geräte aus Liste entfernen

  • Ersteller Ersteller JMH
  • Erstellt am Erstellt am

JMH

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.06.09
Beiträge
176
Hallo,

nachdem ich mit meiner iTunes-Bibliothek auf einen neuen Rechner umgezogen bin, wird mir in den iPhone-Einstellungen unter "iTunes-WLAN-Sync" noch mein altes Gerät zum synchronisieren angeboten.

Gibt es eine Möglichkeit, ein altes Gerät aus dieser Liste zu löschen (s. Screenshot)?

screenshot.png
 
Ohne das Gerät zurückzusetzen und ein Backup wieder einzuspielen, nein.

Schnellste Möglichkeit, wenn es dich wirklich so extrem stört:
  • Backup in iTunes machen ( geht schneller als über die iCloud)
  • iPhone auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  • Backup wieder aufspielen
Evtl. reicht es auch nur die Einstellungen zurückzusetzen. Habe ich aber nicht getestet.
 
  • Like
Reaktionen: JMH
Danke für Deine schnelle Antwort!

Über das Wiederherstellen und anschließende Aufspielen des Backups habe ich auch schon nachgedacht, allerdings befürchte ich, dass danach alle Einstellungen wiederhergestellt werden.

Nur die Einstellungen zurückzusetzten wäre vielleicht eine gute Idee, das werde ich mal ausprobieren!
 
Ich habe ein altes Gerät erfolgreich genau mit diesem Vorgehen aus der Übersicht entfernt.
Nach dem Wiederherstellen muss der WLAN-Sync neu konfiguriert werden.
 
Alles klar, das klingt sehr gut!

Werden denn bei der Option "Alle Einstellungen zurücksetzen" auch Kalender, Kontakte und E-Mail-Konten gelöscht?
 
Das ist eine total nervige Angelegenheit und ich verstehe beim besten Willen nicht, warum man die alten Geräte nicht einfach händisch entfernen kann. Ich hoffe, Apple bessert da mal irgendwann nach.