- Registriert
- 14.01.12
- Beiträge
- 13.535
Hallo zusammen,
Meine Frage dreht sich um die iOS-Geräte-Auswerfen-Funktion in iTunes: ist es (überhaupt noch) sinnvoll/nötig den zu nutzen?
Wenn man ein iPhone oder iPad per Kabel an den Rechner hängt, dann kann man ja (z.B. nach Abschluss der Synchronisierung) entweder unten rechts im GUI die "Fertig"-Schaltfläche nutzen oder eben oben links die "Eject"-Schaltfläche, um den Vorgang abzuschließen und das Gerät auszuwerfen.
Im Gegensatz zu z.B. einem iPod Classic oder Shuffle, die ja beide auch als Icons auf dem Desktop erscheinen (können), scheint dieser Eject bei iPhone oder iPad zumindest vordergründig keinen "Auswerfen"-Prozess in Gang zu setzen.
Also, was soll das Ganze?
Eigentlicher Hintergrund meiner Frage: ich habe sowohl für mein iPhone als auch für mein iPad eingestellt, dass sie über WLAN synchronisiert werden sollen. Werfe ich das iPhone per Eject-Button oder "Fertig"-Button aus iTunes aus, erscheint es kurz danach wieder in iTunes als verbundenes Gerät. Das iPad - trotz gleicher Einstellung - verschwindet gänzlich aus iTunes und kehrt auch nicht zurück, wenn ich es mittels Ladegerät an den Strom anschließe. Es bleibt aber in iTunes ersichtlich/verbunden, wenn ich die oben genannten Schaltflächen nicht nutze und einfach das Lightning-Kabel abziehe.
Vielleicht hat ja jemand ein Idee diesbezüglich.
Danke, Gruß und schönes Wochenende!
Meine Frage dreht sich um die iOS-Geräte-Auswerfen-Funktion in iTunes: ist es (überhaupt noch) sinnvoll/nötig den zu nutzen?
Wenn man ein iPhone oder iPad per Kabel an den Rechner hängt, dann kann man ja (z.B. nach Abschluss der Synchronisierung) entweder unten rechts im GUI die "Fertig"-Schaltfläche nutzen oder eben oben links die "Eject"-Schaltfläche, um den Vorgang abzuschließen und das Gerät auszuwerfen.
Im Gegensatz zu z.B. einem iPod Classic oder Shuffle, die ja beide auch als Icons auf dem Desktop erscheinen (können), scheint dieser Eject bei iPhone oder iPad zumindest vordergründig keinen "Auswerfen"-Prozess in Gang zu setzen.
Also, was soll das Ganze?
Eigentlicher Hintergrund meiner Frage: ich habe sowohl für mein iPhone als auch für mein iPad eingestellt, dass sie über WLAN synchronisiert werden sollen. Werfe ich das iPhone per Eject-Button oder "Fertig"-Button aus iTunes aus, erscheint es kurz danach wieder in iTunes als verbundenes Gerät. Das iPad - trotz gleicher Einstellung - verschwindet gänzlich aus iTunes und kehrt auch nicht zurück, wenn ich es mittels Ladegerät an den Strom anschließe. Es bleibt aber in iTunes ersichtlich/verbunden, wenn ich die oben genannten Schaltflächen nicht nutze und einfach das Lightning-Kabel abziehe.
Vielleicht hat ja jemand ein Idee diesbezüglich.
Danke, Gruß und schönes Wochenende!