• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes und AirPortExpress

karsto

Golden Delicious
Registriert
01.08.08
Beiträge
6
Hallihallo,

..make long story short..oder so; gibt es eine lösung für das immer wieder auftretende problem mit dem abspielen von musik mit itunes via eine airportexpress station mit zeitgleichem abspielen über den eigenen mac.
die lösung der "mehrere lautsprecher"-funktion bietet nur fehlermeldungen mit keinerlei erfolg und die weiten des internets verbargen bisher auch einen guten tipp!
habt ihr eine lösung für das problem??
es ist ja eigentlich nicht schwierig zu bewerkstelligen, man will ja nur gleichzeitig in der küche über airtunes und im büro am mac die gleiche musik hören können..
greetz, karsto
 
Von Haus aus wirst Du das nicht synchron hinbekommen, da ist die verzögerung beim Senden des Audiosignals über's WLAN einfach zu groß. Was Du mal probieren könntest, wäre Airfoil in Verbindung mit Airfoil Speakers - die Speakers auf dem stationären Mac aktivieren und dann Audio einmal an die Airfoil Speakers und einmal an die AirportExpress streamen - mit ein bisschen Glück müsste die Verzögerung damit zumindest geringer ausfallen.

http://www.rogueamoeba.com/airfoil/mac/
 
..okay, vielen dank werds mal ausprobieren, das programm schaut ja vielversprechende aus.
aber dann mal so ganz nebenbei ne blöde frage; wieso gibt es dann die funktion, die musik über mehrer lautsprecher abzuspielen? - wenn es so oder so nicht hinhaut? oder gibts da vielleicht nen trick?
greetz, karsto
 
Mehrere Lautsprecher meint mehrere Airport Express im Haus.
 
Hallihallo,

..make long story short..oder so; gibt es eine lösung für das immer wieder auftretende problem mit dem abspielen von musik mit itunes via eine airportexpress station mit zeitgleichem abspielen über den eigenen mac.
die lösung der "mehrere lautsprecher"-funktion bietet nur fehlermeldungen mit keinerlei erfolg und die weiten des internets verbargen bisher auch einen guten tipp!
habt ihr eine lösung für das problem??
es ist ja eigentlich nicht schwierig zu bewerkstelligen, man will ja nur gleichzeitig in der küche über airtunes und im büro am mac die gleiche musik hören können..
greetz, karsto


Bei mir tauchen diese Probleme nie auf. Und ich bediene zwei AEs und den Rechner. Allerdings habe ich darauf geachtet, dass ich mir den Funkkanal mit niemandem anderen teilen muss.

Ich funke bspw. auf voller Bandbreite mit 802.11n, da meine Geräte das können.

Vielleicht solltest du mal mit den Funkkanälen experimentieren.
Gruß

Carsten
 
Stimmt, du hast Recht! Cool ^^

p.s.: mir war unbekannt, dass das überhaupt geht - aber bei mir läuft es.