• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes: Umzug von XP nach Mac OS X

ben_

Fießers Erstling
Registriert
15.10.07
Beiträge
130
Hi, in einem Video auf der Apple-Seite habe eine Beschreibung gefunden, wie man beim Umstieg von PC auf Mac seine Musik mitnimmt und auch die iTunes-Playcounts behält. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man dazu seine Musik von iTunes verwalten lassen.

Ich hänge aber stark an meiner Ordnerstruktur, und suche nach einer Möglichkeit, wie ich meine Playcounts und Ort/Struktur der MP3s auf den neuen Rechner mitnehmen kann.

Das Editieren der XML-Dateien der Library wird vermutlich nicht reichen, oder? Ein Tool zum Bearbeiten der itl-Datei hab ich nicht gefunden, kann man darin etwas ändern?
 
Ich bin mir nicht sicher wie es heutzutage ist, aber ich habe früher einfach mein Windows-iTunes-Library-Datei am Mac weiterverwenden können. Allerdings habe ich mein Library auch verwalten lassen.

Du kannst aber eine veränderte XML-Datei auch importieren. Bei iTunes 8 bleiben auch die Zähler erhalten. Vorher solltest du aber alle Wiedergabelisten löschen, sonst sind hinterher einige doppelt.

Alternativ kannst du auch einfach deine Library mit den fehlerhaften Pfaden verwenden und diese mittels einem AppleScript oder Tune•Instructor korrigieren.
 
Das sieht danach aus als würde das mein Problem lösen.
Vielen Dank! :)