• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes überholt Real

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es sind keine rosigen Zeiten für den ehemaligen Branchenprimus Real: Nicht nur, dass das Streamingformat immer weniger genutzt wird und die Windowsversionen 10 und 11 jetzt auch wegen mangelnder Information über Werbesoftware als Malware eingestuft werden, jetzt wurde der Player auch noch offiziell von iTunes überholt. So berichtet es zumindest die Seite WebsiteOptimization.com, welche schon seit mehreren Jahren Daten zur Nutzung verschiedener Player erhebt. iTunes wächst momentan mit einer gigantischen Rate von 26,8%, währen RealPlayer und QuickTime mit leichten Schwankungen auf ihren Werten von 2003 stagnieren. Mit einer nicht ganz so hohen Wachstumsrate aber dennoch weit entfernt ist der Windows Media Player als Windows-Standardplayer natürlich nach wie vor Marktführer.

via WebsiteOptimization.com
 

Anhänge

  • streaming-media-players.png
    streaming-media-players.png
    11,6 KB · Aufrufe: 346
Dsa liegt doch daran, weil das iPhone und die iPods iTunes benötigen. So wird das Programm immer belieber...
aber ich fands vorher schon cool xD
 
Kein Wunder... Realplayer heisst Popup wegklicken, Popup wegklicken, Werbung wegklicken, Müll wegklicken, (Windows-Registry) entmüllen, der Player nistet sich ein etc. - der Player ist mir dadurch schon grundsätzlich eher unsympathisch geworden.
 
  • Like
Reaktionen: webbi
Gut so. Weg damit.

Konnte Realplayer noch NIE leiden - weder auf Windows noch auf dem Mac.

Nervige Werbung/PopUps und wie zuvor schon erwähnt das einnisten ins System.
 
Was ist denn mit Winamp?
Meiner Meinung nach ist das der beste Player für Musik den es gibt.....
AFAIK gibts den leider nicht für MAC :(
 
Der RealPlayer ist auch wirklich der grösste Müll!

Aber nutzt îTunes nicht auch das QuickTime Streaming-format? Also dürfte eigentlich nur QuickTime in der Statistik erscheinen oder?
 
Kann mich nur anschliessen und hier wiederholen, was ich gestern schon über Yahoo gesagt habe: Ich würde den RealPlayer keine Sekunde lang vermissen, wenn es ihn ab morgen nicht mehr gäbe. Ich würde sogar spontan eine Pulle Wein darauf leeren. Mir fällt wirklich wenig Software ein, die ich noch bescheidener finde als den Real Player.
 
Was ist denn mit Winamp?
Meiner Meinung nach ist das der beste Player für Musik den es gibt.....
AFAIK gibts den leider nicht für MAC :(

War auch mein Lieblingsplayer zu Windows Zeiten. Aber mittlerweile vermisse ich ihn nicht mehr.
iTunes finde ich um längen besser.
 
War auch mein Lieblingsplayer zu Windows Zeiten. Aber mittlerweile vermisse ich ihn nicht mehr.
iTunes finde ich um längen besser.
Eigentlich sind ja Winamp und iTunes zwei total verschiedene Programme! Eine ganz andere Philosophie. Als Windowsuser habe ich immer Winamp benutzt und eines Tages, als Apple noch nicht im entferntesten auf meinem Radarschirm war, hatte ich mir Quicktime installiert und damit auch iTunes. Ich habe iTunes mal ausprobiert, fand es aber ehrlich gesagt ziemlich bescheuert. Winamp war schön klein, hatte einfach nur alle mein MP3s aufgelistet und ließ sich sehr simpel bedienen. iTunes war so groß, unhandlich und sperrig,
Ich habe zu iTunes erst wieder zurückgefunden, als ich meinen ersten Mac gekauft habe. Seitdem finde ich iTunes ausgeprochen gut und wäre zwischenzeitlich mit Winamp nicht mehr glücklich.
Tja, things change! :-D

Ach und auf Real kann ich auch verzichten! ;-)
 
Also die Version 10.5 nutze ich unter Win XP nach wie vor sehr gerne. Der Player ist schnell und einfach zu bedienen.
 
iTunes habe ich auf Windows auch nicht gemocht. Das Grau passt ganz einfach nicht zum (noch hässlicheren) Blau. Den RealPlayer hätte ich mir auch nie installiert, der Name und die Meinungen dazu schrecken schon ganz schön ab. Viel besser finde ich aber Quicktime auch nicht… :-/
 
iTunes habe ich auf Windows auch nicht gemocht. Das Grau passt ganz einfach nicht zum (noch hässlicheren) Blau. Den RealPlayer hätte ich mir auch nie installiert, der Name und die Meinungen dazu schrecken schon ganz schön ab. Viel besser finde ich aber Quicktime auch nicht… :-/
Ganz meiner Meinung !! :)
 
Winamp ist gut um schnell mp3s ect. aus einem ordner "anzuspielen" und reinzuhören. Aber will man länger und viele Titel nacheinander hören bietet sich nur iTunes an. Auch auf einem Windowsrechner mit "Coverflow" unschlagbar...!
 
...Schnipp...iTunes war so groß, unhandlich und sperrig...Schnapp...

Wenn es um die Fenstergröße von iTunes geht und nicht um den Funktionsumfang, möchte ich darauf hinweisen das sich iTunes verkleinern lässt. Nach der Verkleinerung ist iTunes nicht wesentlich größer als Winamp.
 
Wenn es um die Fenstergröße von iTunes geht und nicht um den Funktionsumfang, möchte ich darauf hinweisen das sich iTunes verkleinern lässt. Nach der Verkleinerung ist iTunes nicht wesentlich größer als Winamp.

Sicher, ich geb ja auch zu, dass eine reine Gewohnheit war. Doch auch Winamp ließ soch noch verkleinern und war dann noch ehrheblich kleiner als das minimierte iTunes!
 
Einmal kann man iTunes zum Miniplayer verwandeln lassen. Dann ist das Programm schon nicht mehr groß. Man kann aber iTunes (bei Windowsrechnern) in die Taskleiste minimieren. Letzeres führt dazu, dass iTunes mindestens genauso klein ist wie Winamp in der minimierten Form, wenn nicht sogar noch kleiner...
 
Winamp bleibt für mich trotzdem die NR1. wenns um musik geht da:
-es doch einfacher in der bedienung ist wenn man einfach nur ein paar mp3 aus nem ordner spielen möchte
-man mehr online radios in der library zur auswahl hat
-viele geile skins
-ebenfalls viele mehr oder weniger nützliche plug-ins
-bessere soundgquali