• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Itunes trennt Alben, wieso!?

  • Ersteller Ersteller Pojan911
  • Erstellt am Erstellt am

Pojan911

Gast
Hallo liebe Leute,

ich habe eine Staffel einer Fernsehsendung Stück für Stück in ITunes importiert. Leider wird mir jetzt genau eine Folge als eigenständiges Album ausgewiesen. ITunes trennt also logisch zusammengehörende Folgen so das in CoverFlow z.B. auch 2 Cover ausgewiesen werden.
Sortiere ich nach "Staffel" stimmt es wieder und es wird mir zusammenhängend angezeigt. Nur wenn ich nach "Titelname" sortiere trennt er es...

Für alle die gleich antworten wollen:

JAAAA... alle Tags stimmen absolut überein! Ich habe keine Rechtschreibfehler etc drin. Hab auch schon 10 mal alles unbenannt und wieder zurück, und trotzdem wird mir diese eine Folge als eigenständiges Album angezeigt..

ICH DREH BALD AB!! :angry:

Wie kann das sein? Muss ich die Folge jetzt tatsächlich nochmal neu importieren?

Danke, Flo
 
Sowas kann vorkommen, wenn irgendwo noch zusätzliche Informationen drin stehen. Abhilfe schafft auch, das Album in eine Compilation zu werfen … ;)
 

Anhänge

  • Bild-3.jpg
    Bild-3.jpg
    28,4 KB · Aufrufe: 478
Danke für die Antwort..
Aber das hab ich auch schon alles versucht/geprüft..
Hatte das ja bei Audio-Alben auch schon ein paar mal und das dann auch irgendwie so wieder hinbekommen.. aber nun funktioniert garnichts von den Tricks..

Jemand noch ne andere Idee als "Tags Harmonisieren"?
 
Das Problem habe ich auch ab und zu. Du musst schauen, dass die Alben den gleichen Titel haben! Und es sollten keine zusätzlichen Informationen vorhanden sein. Am besten du markierst alle Titel und lässt dir die Informationen anzeigen. Dann kannst du einen einheitlichen Album Titel eingeben + Intepret und zudem musst du schauen, dass am besten die Anzeige für die Anzahl Titel leer ist überall.

Probiers mal :)
 
Oder auch mal schnell ein paar "Blindbuchstaben" als Album eingeben, wenn du die Informationen aller Stücke bearbeitest. So ein Problem hatte ich auch des Öfteren. Dann muss man irgendwie allesamt editieren. :-/