• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iTunes Sync unter iOS 8/OSX 10.10 sehr unzuverlässig

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
Ich gehöre zu den Wiedereinsteigern bei Apple im Smartphonebereich. Mein letztes iPhone war das 4er, danach hatte ich 2 Androiden. Mit dem iPhone 6 bin ich insgesamt zufrieden, allerdings hat das Gerät immer wieder mal Aussetzer, die ich vom (perfekten) 4er so gar nicht kannte.
Am meisten nervt mich im Moment die Synchronisation meiner iPhone-Playlist mit eben diesem Gerät. Das ich bei jedem kleinen iOS-Update erst wieder iTunes Match deaktivieren muss, ist schon traurig genug, man muss halt nur einfach daran denken und dann kann ich damit leben. Man hat ja sowieso keine Wahl.
Bei der Synchronisation mache ich es iTunes schon so einfach wie möglich. Es gibt nur eine einzige Playlist, die dafür zuständig und trotzdem schafft es iTunes jedes Mal entweder aus der Playlist entfernte Alben nicht vom iPhone zu löschen oder wahlweise 1-2 Alben bzw. Cover Artwork zu vergessen. Selbst wenn ich die Playlist von der Synchronisation ausnehme, bleiben immer 1-3 Alben auf dem iPhone zurück. Diese muss ich dann manuell löschen.
Es gibt leider keine iOS Version von iSyncr, damit lief die Synchronisation zwischen iTunes und Android jahrelang fehlerfrei.

Gibt es einen Workaround bzw. vielleicht sogar ein alternatives Tool dafür? Oder kann ich das Ganze nur als Bugreport an Apple schicken und hoffen, dass es noch vor Erscheinen des iPhone 7 vielleicht wieder geht?