• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes startet nicht

Gokoana

Bittenfelder Apfel
Registriert
25.12.07
Beiträge
8.088
Ich bin nicht sicher, ob mein Beitrag hier passt - soviel vorweg.

Falls nicht, bitte ich um Nachsicht!

Folgendes Problem: Seit dem letzten Update auf OS 10.5.2 "kränkelte" unser Mac Mini ein wenig, d. h. "Macintosh HD" war vom Desktop verschwunden.

Dank dieses Forums und der Hilfe einiger User ist dieses Problem inzwischen behoben.

Allerdings lassen sich die Programme iTunes und iPhoto nicht mehr starten. Hier erscheint kurz nach dem Klick auf das Symbol im Dock die Meldung: "...ist geschützt, befindet sich auf einem geschützten Volume oder Sie besitzen nicht die/keine entsprechenden Schreibrechte/Zugriffsrechte."

Festplatten-Dienstprogramm, Zugriffsrechte überprüft und repariert... Keine Änderung.

Was kann ich noch tun?

Bitte um Eure Hilfe!
 
versuch mal die icons aus dem dock zu löschen und ziehe diese danach wieder aus dem programme ordner in das dock
 
...habe ich gemacht.

Leider keine Änderung. Wenn ich die Programme direkt aus dem Programmordner starte, geht's auch nicht.

:-!
 
Navigiere mal in den Programme-Ordner zu den betreffenden Programmen. Dann markiere das Programm und drücke "Apfeltaste" + "I" (oder: Rechtsklick -> "Informationen"). Dann solltest du dieses Fenster sehen:

bild1yl6.jpg


Dort ist insbesondere der untere Teil wichtig. Schau nach, ob du "Lesen & Schreiben" darfst. Als Besitzer darf ruhig "System" eingetragen sein. Sollten die Rechte falsch vergeben sein, gib als Eigentümer mal deinen Account ein, dann kannst du auch einstellen, was du darfst. :)
 
Klasse!

Seltsam daran ist eigentlich nur, dass die Zugriffsrechte bei den einzelnen Programmen in Ordnung waren.

Aber ein Ändern der Zugriffsrechte auf den kompletten Programmordner und den Ordner für die iTunes Musik hat das Problem gelöst, so wie es aussieht.

Ich bleib' dran...

Danke sehr!

:-D