• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes startet automatisch mit Apple Remote Play/Pause

Big_R

Welscher Taubenapfel
Registriert
21.02.09
Beiträge
770
Hallo!

Ich habe Snow Leopard auf meinem System installiert und, seit dem startet iTunes automatisch, wenn ich Play / Pause in VLC, beim abspielen von Videos, drücke.
Wie kann ich das abstellen? Es ist doch ziemlich störend, dass man nicht play/pause während eines Filmes drücken kann, ohne dass die Musik losgeht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke schon mal.
 
Habe ich das richtig verstanden: iTunes startet automatisch, wenn Du auf der Apple Remote Play / Pause drückst (während VLC läuft)? Falls Du jetzt auch noch Snow Leopard-User bist, dann liegt es definitiv an Snow Leopard. Ist ein Bug, der sich leider in die 10.6 eingeschlichen hat. Hab nämlich dasselbe Problem und es nervt mich gewaltig. Hab leider auch noch keine Lösung gefunden.
 
Sicher, dass das in Bug und kein Feature ist?
Wem kann man das melden? Irgendwen muss das ja interessieren, oder? Immerhin sind wir, die User, doch Beta-Tester! ;)
 
Ja, bei mir ist das LEIDER auch so.
ich finds super kotzig... man könnte natürlich einfach die ganze zeit itunes anlassen :P
 
Super... Ein kleiner Wehrmutstropfen ist zumindest, dass man iTunes zumindest stumm schalten kann. Dann läuft halt iTunes ohne Soundausgabe... Aber trotzdem...

Wem kann man das melden?
Irgendwen muss das doch interessieren...
 
mit Plex hat man das gleiche problem
 
Hm, ich habe kein Problem wenn iTunes nicht läuft. Ich schalte iTunes prinzipiell immer ab wenn ich es nicht brauche....
 
Erste Hilfe: Quicktime X starten (nix laden), dann startet iTunes nicht mehr unplanmässig.
Und auf 10.6.1 (oder10.6.2/3/4) warten ;)
 
Ich hab ein vergleichbares Problem gehabt. Bei mir startete Front Row oder iTunes einfach mittendrin. Bei Front Row war es besonders Blöd, weil es schon etwas Ladezeit braucht und mit dem Vollbildmodus dann den VLC verdeckt hat. Ich hab mir nach etwas Internetrecherche eine Lizenz von Remote Buddy gekauft und bin Super zufrieden. Zum einen kann ich auch mit dem iPhone jetzt mehr tun, als nur iTunes zu steuern und zum anderen startet beim Gebrauch der Apple Remote nur noch das Programm, welches im Remote Buddy Menü eingestellt ist.
Ich hab mir noch nicht die Mühe gemacht, eigene Steuerungsfunktionen für unterschiedliche Programme mit dem "Behaviour Construction Kit" festzulegen, aber auch so sind für die meisten meiner Programme bereits die grundlegenden Funktionen mitgeliefert.

http://www.iospirit.com/products/remotebuddy/
 
Erste Hilfe: Quicktime X starten (nix laden), dann startet iTunes nicht mehr unplanmässig.
Und auf 10.6.1 (oder10.6.2/3/4) warten ;)

Super Tip! Vielen Dank!

Hab mich darüber seit Snow Leopard auch etwas aufgeregt. :angry:
Hoffe trotzdem da kommt noch ein Fix oder wenigstens eine Möglichkeit es
einzustellen, mit 10.6.1 ist es jedenfalls noch drin.
 
Ärgerlich! Hab schon gedacht ... , aber noch nicht getestet. Danke für die Info!
 
Ich habe genau das gleiche Problem... Sehr nervig... Ich will EyeTV anhalten und fortsetzen und jedesmal startet iTunes... und beginnt zu spielen. Lasse es nun einfach an und gehe vorher in die Programme meines iPods. Da kann er zu mindest keine Musik abspielen...
 
Hier eine kostenlose Lösung, ein alternativer IR-Treiber basierend auf dem Treiber von RemoteBuddy.
Einfach installieren und es läuft wieder alles wie vor 10.6.
Und sollte Apple das Problem in einer späteren Version von Snow Leopard lösen lässt sich der Treiber Problemlos wieder deinstallieren.

http://www.iospirit.com/labs/candelair/
 
Das Problem besteht aber nicht nur mit der Remote sondern auch, wenn man Play auf der Tastatur klickt...
 
Super Sache das mit dem "Candleair"! Vielen Dank!

Aber eigentlich erwarte ich doch von meinem Mac das ich so etwas im Betriebssystem selbst einstellen kann und dafür nicht andere Treiber installieren muss!

Außerdem ändert es nichts an der grundsätzlichen Einstellung das Itunes durch drücken der "Play" Taste auf der Tastatur gestartet wird obwohl man nur sein VLC pausieren möchte...

Gibts denn da keine bessere Lösung? Vll. eine normale Einstellung im Itunes oder sonst wo die wir einfach nur nicht gesehen haben?

Grüße
 
Das würde mich auch einmal interessieren!! Kann doch eigentlich nicht sein, das PLAY immer Itunes startet...
Das muß man bestimmt irgendwo abschalten können!! (Wer weiß wie, bitte hier posten.....!)
 
Lösung des Problems:

Hey Leute.
Ich weiß, veralteter Thread, aber hiermit könnt ihr das Problem beheben:

Tut folgendes:

-> iTunes schließen falls geöffnet.
-> Geht in euren Programme-Ordner und zieht iTunes.app raus auf den Desktop
-> Öffnet das iTunes.app - Paket (Rechtsklick - Paketinhalt zeigen)
-> Öffnet Contents/Info.plist mit dem Property List Editor (oder sonstigem Editor)
-> Neben "bundle identifier" steht "com.apple.iTunes". Ändert dies, indem ihr zB das "s" von "iTunes" löscht.
Es steht nun also da "com.apple.iTune".
-> Speichert nun die Geschichte, startet iTunes und schließt es wieder.
-> Zieht iTunes zurück in den Programm-Ordner.
-> Feddisch!

Nebenwirkung: Die Song-back, forward und play taste funktionert jetzt unter iTunes nicht mehr. In allen andren Playern natürlich weiterhin.

PS: Nach einem iTunes-Update müsst ihr dies nochmal machen, da dabei Info.plist überschrieben wird.


LG,
Jack