- Registriert
- 11.12.05
- Beiträge
- 76
Hallo Pomologen,
ich kann es nicht anders beschreiben: iTunes zerlegt sich bei mir auf irgendeine Weise selbst, und zwar seit Version 11.0 mit jedem Update mehr (ich aktualisiere regelmäßig meine Software, d.h. das OS, iOS und andere auch. iTunes ist 12.3.1.23).
Aber von vorne:
Die Mediendatei liegt grundsätzlich auf meiner Synology DS (s. Signatur) und ist auch so voreingestellt. iTunes hält es aber für sinnvoll, alle Nase lang eine neue Mediendatei auf der internen Platte im Benutzerordner anzulegen. Den Trick, die Parameterdatei com.Apple.iTunes.plist zu löschen, kenne ich notgedrungen, da die "Einstellungen" das Problem nicht beheben - plist mache ich inzwischen etwa alle zwei Wochen platt, da iTunes mal wieder eine neue Mediendatei auf der internen Platte anlegt.
Regelmäßig beim synchronisieren kommen Meldungen wie
Was auch immer wieder vorkommt ist, dass Titel "nicht gefunden" werden und deswegen nicht auf iPad oder iPhone kopiert werden. In iTunes auf dem MacBook sehe ich sie aber...
Seit Juli oder so hat iTunes sich aber etwas ganz neues angefangen, um mich in die Raserei zu treiben: Es mixt die Wiedergabelisten neu! Unten seht ihr, dass die Wiedergabeliste "Aventine" ist, das abzuspielende Stück sollte ebenso heißen - tatsächlich läuft "My Daughter" von den Tiger Lillies...
Das geht mir inzwischen mit einer Vielzahl von Playlisten so. Es ist nicht umkehrbar, d.h. auch wenn ich die Titel händisch entferne, sind sie beim nächsten Start von iTunes wieder durcheinandergewürfelt - mal abgesehen davon, das ich keine Lust und vor Allem keine Zeit habe, das für rd. 15.000 Titel nachzuprüfen.
Es geht aber noch besser:
Ich spiele eine Playlist, sehe im einen Moment den Titel "Headhunter" von Mandingo in der Playlist. Im nächsten Moment wird der Titel angesprungen - und ändert seinen Namen in "Luc" von Alan Parsons Project - so was besitze ich gar nicht!
Das ist auch nicht reversibel.
Hat irgendjemand eine Idee, wo hier der Wurm drin ist?
ich kann es nicht anders beschreiben: iTunes zerlegt sich bei mir auf irgendeine Weise selbst, und zwar seit Version 11.0 mit jedem Update mehr (ich aktualisiere regelmäßig meine Software, d.h. das OS, iOS und andere auch. iTunes ist 12.3.1.23).
Aber von vorne:
Die Mediendatei liegt grundsätzlich auf meiner Synology DS (s. Signatur) und ist auch so voreingestellt. iTunes hält es aber für sinnvoll, alle Nase lang eine neue Mediendatei auf der internen Platte im Benutzerordner anzulegen. Den Trick, die Parameterdatei com.Apple.iTunes.plist zu löschen, kenne ich notgedrungen, da die "Einstellungen" das Problem nicht beheben - plist mache ich inzwischen etwa alle zwei Wochen platt, da iTunes mal wieder eine neue Mediendatei auf der internen Platte anlegt.
Regelmäßig beim synchronisieren kommen Meldungen wie
"Einige der Objekte in der iTunes-Mediathek, einschließlich „Chord Left“, wurden nicht auf das iPad XXX kopiert, da sie nicht auf diesem iPad wiedergegeben werden können.
(…)
Insgesamt 42 Warnungen"
Es handelt sich dabei um iTunes-Titel. Und ja, das iPad ist (wie auch mein iPhone und mein MacBook) unter meiner Apple-ID aktiviert. Es sind ja immer nur einige Titel aus ganzen Alben, die nicht funktionieren.(…)
Insgesamt 42 Warnungen"
Was auch immer wieder vorkommt ist, dass Titel "nicht gefunden" werden und deswegen nicht auf iPad oder iPhone kopiert werden. In iTunes auf dem MacBook sehe ich sie aber...
Seit Juli oder so hat iTunes sich aber etwas ganz neues angefangen, um mich in die Raserei zu treiben: Es mixt die Wiedergabelisten neu! Unten seht ihr, dass die Wiedergabeliste "Aventine" ist, das abzuspielende Stück sollte ebenso heißen - tatsächlich läuft "My Daughter" von den Tiger Lillies...

Das geht mir inzwischen mit einer Vielzahl von Playlisten so. Es ist nicht umkehrbar, d.h. auch wenn ich die Titel händisch entferne, sind sie beim nächsten Start von iTunes wieder durcheinandergewürfelt - mal abgesehen davon, das ich keine Lust und vor Allem keine Zeit habe, das für rd. 15.000 Titel nachzuprüfen.
Es geht aber noch besser:
Ich spiele eine Playlist, sehe im einen Moment den Titel "Headhunter" von Mandingo in der Playlist. Im nächsten Moment wird der Titel angesprungen - und ändert seinen Namen in "Luc" von Alan Parsons Project - so was besitze ich gar nicht!
Das ist auch nicht reversibel.
Hat irgendjemand eine Idee, wo hier der Wurm drin ist?