- Registriert
- 07.09.08
- Beiträge
- 18
huhu 
Sry, wenn die Frage schonmal auftauchte, hab grad ein bissl Zeitdruck.
Problem: Habe alle meine gekauften CDs mit iTunes importiert und bin bisher immer davon ausgegangen, das iTunes automatisch
aac-Versionen erstellt. Jetzt habe ich mir einen Digital Reciever zugelegt, der über usb aac-Titel abspielen kann.
Also gleich 2-3 Alben auf einen Stick und ausprobiert...nicht geklappt. Gerade mal in den iTunes Ordner geschaut und festgestellt, das
die letzten Importe alle das m4p-Format haben. Dann bei ein paar anderen CD Importen die Dateiendung mp3 gefunden.
In den Einstellungen steht das Importhäckchen aber bei "aac-Codierer". m4p ist doch aber nicht aac!? Also jetzt das nächste Problem...
könnte ja nun alle Alben...über 250...makieren und über "Erweitert" auf aac-Version erstellen gehen. Frage: Habe ich dann einen Qualitätsverlust? und..itunes erstellt dann ja die aac-Version (hoffe ich) und lässt die alte da. muss ich dann trotzdem nochmal jeden einzelnen Titel per Hand löschen, der dann nicht im aac-Format in itunes liegt? Hoffe ich denke zu kompliziert und es gibt ne einfache lösung
Danke schonmal
culcha

Sry, wenn die Frage schonmal auftauchte, hab grad ein bissl Zeitdruck.
Problem: Habe alle meine gekauften CDs mit iTunes importiert und bin bisher immer davon ausgegangen, das iTunes automatisch
aac-Versionen erstellt. Jetzt habe ich mir einen Digital Reciever zugelegt, der über usb aac-Titel abspielen kann.
Also gleich 2-3 Alben auf einen Stick und ausprobiert...nicht geklappt. Gerade mal in den iTunes Ordner geschaut und festgestellt, das
die letzten Importe alle das m4p-Format haben. Dann bei ein paar anderen CD Importen die Dateiendung mp3 gefunden.
In den Einstellungen steht das Importhäckchen aber bei "aac-Codierer". m4p ist doch aber nicht aac!? Also jetzt das nächste Problem...
könnte ja nun alle Alben...über 250...makieren und über "Erweitert" auf aac-Version erstellen gehen. Frage: Habe ich dann einen Qualitätsverlust? und..itunes erstellt dann ja die aac-Version (hoffe ich) und lässt die alte da. muss ich dann trotzdem nochmal jeden einzelnen Titel per Hand löschen, der dann nicht im aac-Format in itunes liegt? Hoffe ich denke zu kompliziert und es gibt ne einfache lösung

Danke schonmal
culcha