• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes podcasts auslagern

elephant

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
438
ich habe meine itunes bibliothek auf meiner internen imac-hd, möchte nun die podcasts und die filme in itunes auf meine externe hd auslagern, ist das irgendwie möglich?
 
Ja, indem du alles auslagerst:
iTunes -> Einstellungen -> Erweitert -> Speicherort -> Ändern
 
Also ohne Fremdanwendungen (die mir nicht bekannt wären) sehe ich da keine Möglichkeit.
 
Bei den Podcasts könnte es gehen, indem du den Ordner /Podcasts im iTunes-Musik-Ordner manuell verschiebst und dann an der alten Stelle ein Alias oder einen Symbolischen Link anlegst. Wurde jedenfalls mal in einem Thread vorgeschlagen - ob's funktioniert und iTunes das schluckt, müsste man testen.
Bei den Videos sehe ich nur die Chance, das für bereits vorhandene Videos zu machen, da diese ja nicht in einem Extraverzeichnis abgelegt werden, sondern unter dem Namen des Interpreten.
Da müsste es auch durch einfaches Verschieben gehen (auf Finderebene), dann das Original löschen, in den Einstellungen angeben, daß Dateien zur Bibliothek hinzugefügt werden, und dann die Videos neu importieren. Hinterher den Haken wieder setzen. Zumindest in früheren Versionen wurden dann die bereits vorhandenen Titel nicht mehr neu in die Bibliothek kopiert.
Müsstes du halt mal ausprobieren.
 
Bei den Podcasts könnte es gehen, indem du den Ordner /Podcasts im iTunes-Musik-Ordner manuell verschiebst und dann an der alten Stelle ein Alias oder einen Symbolischen Link anlegst. Wurde jedenfalls mal in einem Thread vorgeschlagen - ob's funktioniert und iTunes das schluckt, müsste man testen.

scheint mit itunes8 nicht mehr zu funktionieren...
 
Du musst die Filme einfach von der externen Platte mit gedrückter alt-Taste in die Mediathek schieben, denn dann wird der Film nur verlinkt und man kann in iTunes alles Mögliche damit anstellen. ;)
 
Die Podcasts werden aber automatisch geladen. Bei denen funktioniert das also leider nicht. :(
 
Theoretisch kannst du vor jeder Podcastaktualisierung, vor jedem Film-Importieren den Speicherort ändern (der gilt ja nur für neu hinzugefügte Dateien) und nach dem Aktualisieren wieder zurück auf die interne.
Vielleicht könnte man das sogar skripten. Ansonsten ein unsinniger Aufwand.
Alternativ kannst du natürlich zwei (oder mehr) Mediatheken anlegen und dort nach Filmen/Podcasts/Musik trennen. Musst halt beim Start von iTunes ALT drücken zur Auswahl und kannst nicht schnell mal zwischen den Medien wechseln.
Für Filme kann man natürlich auch andere Programme benutzen, bei Podcasts scheint es nichts wirklich Vernünftiges außer iTunes zu geben (jedenfalls wenn man die Podcasts nicht bald anhört und schnell wieder löscht).