• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes Playlist als Textdatei exportieren?

Curacao

Königsapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.200
Wie kann ich eine Playlist als Textdatei exportieren?
Mit der Funktion
Ablage -> exportieren... als Text

werde ich nicht glücklich weil da einfach viel zu viel unnützes Zeugs drinnsteht!

Möchte einfach eine Liste haben mit Tracknummern Interpret und Titel - ectl noch Dauer des Stücks.

Hat jemand eine Idee?

Danke
 
Vielleicht wirst du mit der PDF Variante glücklich ... dafür musste aber auf "Drucken" gehen, und denn als PDF drucken ...
 
leider auch nicht... ;)

Mein Ziel isses die Playlist zu kopieren und z.B in ein Forum zu posten...
 
Wenn du den acrobat reader installierst kannste doch den inhalt aus PDFs kopieren ^^
 
ahhh...gute Idee. Aber dafür brauch ich den Acrobat Reader nicht... :)

Danke

p.s.: du kommst aus der Windows ecke, oder? ;)
 
na denn, so genau wusst ich das nich... hab gar kein acrobat reader, kenn das nur noch aus windows zeiten so ;)
 
Meine 2 Lösungsvorschläge:
  1. Als (Unicode) Text Exportieren, in OpenOffice Calc laden (CSV Tab separiert), unerwünschte Spalten löschen
  2. Als XML exportieren und mit jaca + saxon transformieren
Bei 2 kann ich helfen.
 
Skeeve, ich melde hiermit Interesse an einem XML transformations jaca + saxon an! :-) Oder irgendwas per XSLT oder am allererliebstestesten einen Importer der mir das nach mySQL jagt. *wunschträume* Ich hab noch eine ewig alte Netjuke in Verwendung, die aber zusehends am Sterben ist und ich hätte gerne meine Library als WebPage (evt. auch gerne mit mySQL Backend).
Gruß Pepi
 
Skeeve, ich melde hiermit Interesse an einem XML transformations jaca + saxon an! :-) Oder irgendwas per XSLT oder am allererliebstestesten einen Importer der mir das nach mySQL jagt. *wunschträume*
Also ich hätte da jetzt ein Droplet. XSL drauf fallen lassen und die iTunes Music Library.xml wird mit dem XSL transformiert. Wenn Du Dich mit saxon etwas auskennst, solltest Du eigentlich auch ein entsprechendes XSL schreiben können, daß direkt in MySQL einspielt.
 
Hab' von XSLT und Saxon keine Ahnung, da ich mich noch nie damit befassen mußte. Der Thread hat nur die Lust auf eine gscheite Web/db Lösung für meine iTunes wieder geweckt.
Gruß Pepi