• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iTunes + Playback auf remote Linux host

creiss

James Grieve
Registriert
05.05.08
Beiträge
135
Moin!

Ich weiss nicht so recht in welches Forum das gehört, dass hier passt noch am besten.
Also ich hab einen iMac mit ziemlich grossem Musik Archiv in iTunes. Meine Eltern (andere Stadt) haben auch einen iMac und ein Apple TV, und die können ganz einfach in iTunes das Ausgabegerät wählen, zb das Apple TV. Sobald also Musik abgespielt wird, kommt diese nicht aus dem iMac, sondern aus dem Apple TV.

Im Wohnzimmer hab ich eine Anlage und einen alten Pentium-M stehen, der eigentlich nur zum Beamerbetrieb gebraucht wird. Nun meine Frage: Gibt es software, welche die Linuxkiste als "Abspielgerät" für iTunes ersichtlich macht? Sowas wie ein networked music daemon.

Kenne mich sehr gut mit UNIX/Linux aus, daher bräuchte ich nur einen Stubs in die richtige Richtung ^^

Vielen Dank schonmal!
-Christian.